Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
08.12.2015

Abteilungsversammlung der Fan- und Förderabteilung

Auf der Abteilungsversammlung vom 07. Dezember 2015 wurde der Vorstand der Fan- und Förderabteilung – Abteilungsleiter Stefan Ungänz und die gleichberechtigten Stellvertreter Thomas Schuster, Henning Schwarz, Frank Dann und Andreas Mechler – von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Der Vorstand der FuFA bedankt sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.

Auf der Abteilungsversammlung vom 07. Dezember 2015 wurde der Vorstand der Fan- und Förderabteilung – Abteilungsleiter Stefan Ungänz und die gleichberechtigten Stellvertreter Thomas Schuster, Henning Schwarz, Frank Dann und Andreas Mechler – von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Der Vorstand der FuFA bedankt sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.In einem Grußwort bedankte sich Vereinspräsident Peter Fischer für das starke Votum bei der letzten Mitgliederversammlung und das damit verbundene Vertrauen für die nächste Amtsperiode. Erfreut zeigte sich der Präsident auch über die positive Entwicklung der Mitgliederzahl in der Fan- und Förderabteilung. Mit mehr als 20.000 Mitgliedern ist die FuFA die mitgliedsstärkste Abteilung von Eintracht Frankfurt. Der Junior Adler Kids Club, ein Angebot für die jüngsten Fans, bildet dabei mit über 5.000 Mitgliedern eine wichtige Basis für die Zukunft.Am Montagabend bezog Peter Fischer auch zur gegenwärtigen Lage Stellung und stellte mit Blick auf die Ereignisse beim Heimspiel gegen Darmstadt 98 klar: „Ich habe Verständnis dafür, dass unsere Fans nach einer Niederlage enttäuscht sind – gerade wenn die Mannschaft in einem Derby nicht die Erwartungen erfüllt. Bei allem Frust und aller Leidenschaft gibt es jedoch auch Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Sicher habe ich direkt nach dem Spiel angesichts der Emotionen die Möglichkeit zu Missverständnissen gegeben. Daher stelle ich hiermit klar: Gewalt im und vor dem Stadion, Feuer auf den Rängen und Vermummte im Innenraum dürfen bei Eintracht Frankfurt keinen Platz haben“. Stattdessen bräuchte der Verein gerade in diesen Zeiten den „Rückhalt der Fans“, die der „Motor der Eintracht“ seien, so der Präsident. Die Basis für eine erfolgreiche Zukunft sei nicht zuletzt dank der positiven Entwicklung der Mitgliederzahl sowie der „guten Arbeit des Abteilungsvorstands“ gegeben, betonte Fischer.Bei der Wahl zu den Kassenprüfern der Abteilung wurden erneut Jörg Strehler und Claudia Stephan in ihrem Amt bestätigt. Mit Gisela Boywitt wurde zusätzlich ein langjähriges Abteilungsmitglied in das Ehrenamt gewählt.