Das Frankfurter Stadion, seit 100 Jahren Heimat großer Momente – und seit Jahrzehnten die Heimat von Eintracht Frankfurt. Zum Jubiläum am 21. Mai würdigten die Adlerträger das 1925 errichtete Waldstadion mit fünf hochwertigen Silbermedaillen. Ab sofort ist eine weitere Edition erhältlich; gewidmet dem Europapokaltriumph vor über 45 Jahren.
In der Geschichte des Frankfurter Stadions war der 21. Mai 1980 ein ganz besonderer Tag. Die Eintracht gewann nach einem 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach zum ersten Mal den UEFA-Cup. Fred Schaub erzielte den goldenen Treffer vor 59.000 Fans in der 81. Minute. Der Triumph von 1980 ist in 100 Jahren Stadiongeschichte der einzige Titelgewinn der Eintracht, der auf heimischem Terrain zustande kam.
1000 Exemplare werden im Eintracht-Onlineshop für 111 Euro pro Stück erhältlich sein. Der Erlös wird dem Eintracht Frankfurt Museum zugutekommen, das dieses besondere Projekt zum runden Geburtstag von Beginn an eng begleitet hat. Geliefert werden die Medaillen in einer edlen Box. Der Erwerb dieser Unikate ist ab sofort möglich.
Bekanntlich hat eine Medaille zwei Seiten. Auf der Rückseite einer jeden Medaille sind verschiedene historische Adlermotive – das Wappentier der Sportgemeinde Eintracht – eingeprägt.