Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
15.04.2022
Fan-Info

Auswärts bei Union

Wertvolle Anreisetipps, Hinweise zur Parksituation, strenge Sicherheitskontrollen und mehr. Das müssen Gästefans für das Bundesligaspiel in Berlin wissen.

Für das Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin Sonntag, 17. April, 17.30 Uhr, haben die Verantwortlichen des Gastgebers folgende Fanutensilien genehmigt:

  • Zwei Megaphone (bereits vergeben).
  • Fünf Trommeln unten offen oder einsehbar (bereits vergeben).
  • 50 Doppelhalter.
  • Kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von zwei Metern.
  • 20 Schwenkfahnen über zwei Meter Stocklänge; nach vorheriger Anmeldung bis Samstag 16. April, 17 Uhr bei n.krämer@eintrachtfrankfurt.de.
  • Zaunfahnen/Fanclubbanner, soweit Platz vorhanden ist.

Informationen zum Spiel

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet am Sonntag um 15.30 Uhr.

Die Sicherheitsträger von Union Berlin weisen darauf hin, dass der Zugang zum Gästefanbereich von einem Sicherheitsdienst des Vereins kontrolliert wird und zusätzlich Einsatzkräfte der Polizei den Einlass überwachen. Es wird gebeten, diese Kontrollen bei der Anreise zeitlich einzuplanen. Die Kontrollen werden konsequent durchgeführt, auch wenn Fans dadurch nicht pünktlich zu Spielbeginn ins Stadion kommen. Es kann zu gesonderten Einzelkontrollen kommen, bei denen gezielt nach verbotenen Gegenständen gesucht wird. Diese Kontrollen werden vom Ordnungsdienst nur in Anwesenheit von Fanbetreuung oder Fanprojekt durchgeführt werden.

Besuchern mit einer übermäßigen Alkoholisierung wird der Zutritt zum Stadion untersagt. Dies gilt auch für Personen, welche unter Einfluss anderer berauschender Mittel stehen.

Die Mitnahme von Rucksäcken, Taschen, Koffern und Ähnlichem ist verboten. Es gibt eine begrenzte Abgabemöglichkeit. Gürteltaschen und Handtaschen sind erlaubt. Es wird empfohlen, auf das Mitführen von Gepäck zu verzichten, um einen reibungslosen und schnellen Ein- und Auslass zu ermöglichen.

Es dürfen nur Regenschirme ohne Spitze mitgenommen werden. Marken wie „Thor Steinar“ und Ähnliches sowie Stahlkappenschuhe sind verboten. Digitalkameras für den privaten Gebrauch sind erlaubt. Alkoholfreie Getränke in Tetra Paks bis 0,5 Liter sind ebenfalls erlaubt. Im Stadion wird bar bezahlt.

Anreise mit dem Auto und Neunsitzer

Im Nahbereich des Stadions und am Bahnhof Spindlersfeld stehen keine ausreichenden Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es empfiehlt sich, die kostenlosen P+R-Stellplätze am S-Bahnhof Altglienicke zu nutzen. Von dort aus gelangt ihr mit der S-Bahn, nach einem Umstieg in Plänterwald in die S47, zum S-Bahnhof Spindlersfeld. Von hier aus ist das Stadion fußläufig zu erreichen.

Anreise mit dem Bus

Wenn ihr mit dem Reisebus anreist, fahrt bitte auf den circa 100 Meter vom Gästeeingang entfernten Parkplatz.

Die genaue Anschrift hierfür lautet: Lindenstraße 18 bis 20 (ehemaliger LIDL-Parkplatz),12555 Berlin.

Sollte der Parkplatz bereits belegt sein, wird euch im Nahbereich des Stadions ein Stellplatz zugewiesen.

Anreise mit der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln

Für Gästefans, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist der S-Bahnhof Spindlersfeld am günstigsten, um das Stadion fußläufig zu erreichen.

Achtung

Bitte beachtet die umfangreichen Baumaßnahmen im ÖPNV am Spieltag und plant die damit einhergehenden Verzögerungen bei der Anreise ein. Vom Bahnhof Südkreuz ist keine unmittelbare Anbindung zum Stadion in Richtung Schönweide beziehungsweise Spindlersfeld möglich.

Für die Anreise über den S-Bahnhof Spindlersfeld empfiehlt die Polizei daher, mit der Stadtbahn der Linie S9 ab Berlin-Hauptbahnhof oder Ostbahnhof in Richtung BER zu fahren. Die Linie S9 fährt bis Bahnhof Plänterwald, hier steigt ihr in die Linie S 47, nach Spindlersfeld um.

Für die Rückreise steht am Bahnhof Spindlersfeld eine Sonder-S-Bahn mit direkter Fahrt bis zum Hauptbahnhof sowie zusätzlichen Halten auf der Strecke zur Verfügung.

Während der Rückreise verkehrt die Linie S47 ab S-Bahnhof Spindlersfeld alle 20 Minuten bis zum Bahnhof Treptower Park. An allen Unterwegsbahnhöfen ist ein Zustieg in die S9 bis zum Hauptbahnhof oder in Richtung Süden - Flughafen BER möglich.

Download

Am Spieltag sind für euch erreichbar

  1. Andi Roth (+49 151 62409111)
  2. Nadine Krämer (+49 160 91014607)