Am Sonntag, 16. März, 15.30 Uhr, gastiert Eintracht Frankfurt beim VfL Bochum. Auf Anfrage der Abteilung Fans & Fankultur hat der Gastgeber folgende Fanutensilien genehmigt:
- Drei Megaphone; bereits vergeben.
- Fünf Trommeln, unten offen, einsehbar; bereits vergeben.
- Sieben Schwenkfahnen bis viereinhalb Meter Stocklänge; bereits vergeben.
- Kleine Fahnen bis zwei Meter Stocklänge, maximal drei Zentimeter Durchmesser, PVC-Leerrohr.
- Zaunfahnen/Fanclubbanner, soweit Platz vorhanden; Fluchttore müssen frei bleiben.
Uffbasse
Alle orangenen Fluchttore im Steh- und Sitzplatzbereich müssen sich jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen.
Weitere Informationen zum Spiel
Das Vonovia Ruhrstadion öffnet seine Tore zwei Stunden vor Anpfiff: um 13.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontigent im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.
Uffbasse
Print@home-Tickets müssen in ausgedruckter Form vorliegen.
Die Stehplätze befinden sich im Block E1. Die Sitzplätze befinden sich im Block E2 und Block F. Bitte beachte, dass der Zugang zum Steh- und Sitzplatzbereich durch zwei Vorkontrollen räumlich voneinander getrennt ist. Hier findet auch die Materialkontrolle statt.
Der Heimverein weist darauf hin, dass im Heimbereich – Blöcke N1, M und M1, sowie A bis D – kein Zutritt für Gästefans gewährt wird.
Gürteltaschen, Rucksäcke und Taschen dürfen nach Durchsicht nur bis zu einer Größe von DIN A4 mit in das Stadion genommen werden. Eine Abgabestelle steht nicht zur Verfügung, weswegen es ratsam ist, nur das Nötigste mit zu führen.
Download
Kameras ohne Wechselobjektiv können mit in das Stadion genommen werden. Powerbanks hingegen sind ebenso wenig erlaubt wie die Mitnahme von Speisen und Getränken.
Uffbasse
Das Mitführen sowie der Konsum von Cannabis sind auf dem Stadiongelände und im Stadion weiterhin verboten. Zudem herrscht rund um das Bochumer Stadion inklusive Parkhaus und Busparkplatz ein Glasflaschenverbot.
Im Stadion gilt eine Alkoholgrenze von 1,6 Promille. Der VfL Bochum weist zudem explizit daraufhin, dass Personen, die unabhängig der Alkoholgrenze erkennbar stark alkoholisiert sind, der Zutritt zum Stadion verwehrt werden kann. Am Spieltag wird im Gästebereich Leichtbier ausgeschenkt. Eine Bezahlung kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos mit Girocard, Kreditkarte oder Smartphone erfolgen.
Anreise und Parken
Anreise mit dem Auto
Für alle mit dem Auto anreisenden Gästefans steht am Spieltag das Parkhaus „Stadionring“ zur Verfügung. Die Parkgebühr für das Parkhaus beträgt vier Euro und muss bar entrichtet werden.
Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet:
- Stadionring 26, 44791 Bochum.
Anreise mit dem Bus oder Neunsitzer
Für Gästefans, die mit einem Reisebus oder Neunsitzer anreisen, stehen am Spieltag separate Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Parkhauses Stadionring zur Verfügung. Die Parkgebühr für Busse und Neunsitzer beträgt zehn Euro und muss ebenfalls bar entrichtet werden.
Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet:
- Stadionring 26, 44791 Bochum.
Anreise mit der Bahn
Vom Bochumer Hauptbahnhof ist das Stadion mit der U-Bahnlinie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße bis zur Haltestelle Planetarium zu erreichen.
Download
Fußläufig ist das Stadion in 20 Minuten zu erreichen. Beachte bitte, dass es aktuell durch Baumaßnahmen im Bereich der Castroper Straße zu einer geänderten Wegeführung zum Stadion kommt.
Uffbasse
Der Bochumer Hauptbahnhof ist aufgrund von Bauarbeiten fast gänzlich vom Zugverkehr abgeschnitten, weswegen von einer Anreise mit der Bahn abzuraten ist. Sollte dennoch eine Zugreise geplant sein, bitte frühzeitig über die vorhandenen Möglichkeiten informieren. Als Alternative wird ein Schienenersatzverkehr vom Essener und Dortmunder Hauptbahnhof angeboten.
Fans mit Beeinträchtigung
Die Behindertenparkplätze befinden sich auf P-Medien. Die Anfahrt erfolgt über die Küppersstraße, zwischen dem Ruhrcongress und der Rundsporthalle. Zur Berechtigung genügt der blaue Parkausweis. Bitte halte diesen an der Zufahrt bereit. Der Ordnungsdienst leitet dann zu den Behindertenparkplätzen.
Download
Fans im Rollstuhl nutzen den Eingang am Marathontor. Dieser befindet sich am Block N.
Fanmobil on Tour
Deine Fanartikel auf Auswärtsfahrt nach Bochum
Auch das Fanmobil ist unterwegs. Komm gerne in Bochum ab Eröffnung des Stadiongeländes vorbei und sichere Dir Deine liebsten Fanartikel noch vor dem Spiel.
Am Spieltag sind in Bochum erreichbar
- Julian Schneider (+49 151 118 027 25)
- Cornelius Klein (+49 151 724 757 01)
- Philipp Guhlke (+49 175 68 99 663)
- Malte Baumann (+49 151 742 055 28) → Behindertenfanbetreuung