Am Samstag, 27. September, 18.30 Uhr, gastiert Eintracht Frankfurt bei Borussia Mönchengladbach. Auf Anfrage des Bereichs Fans & Fankultur hat der Gastgeber folgende Fanutensilien genehmigt:
- Drei Megaphone; bereits vergeben.
- Fünf Trommeln, unten offen oder einsehbar; bereits vergeben.
- 20 Schwenkfahnen ab 1,5 Meter Stocklänge nach vorheriger Anmeldung bis Freitag, 26. September, 16 Uhr bei p.guhlke@eintrachtfrankfurt.de.
- Kleine Fahnen bis 1,5 Meter Stocklänge, Plastikleerrohr.
- Doppelhalter bis 1,5 Meter Stocklänge, Plastikleerrohr.
- Zaunfahnen/Fanclubbanner, soweit Platz vorhanden ist.
Weitere Informationen zum Spiel
Der BORUSSIA-PARK öffnet zwei Stunden vor Anpfiff: um 16.30 Uhr.
Alle Materialien und Fanutensilien müssen in der Schleuse am Tor 30 links vom Gästeeingang kontrolliert werden, ehe sie ins Stadion gebracht werden dürfen. Maximal drei Fans dürfen die Kontrolle in der Schleuse begleiten.
Die Stehplätze befinden sich im Block 6. Die Sitzplätze im Unterrang befinden sich im Block 6a sowie im Oberrang in den Blöcken 7 und 7a. Alle Blöcke können über den Eingang Süd-Ost betreten werden.
Gürteltaschen und Taschen dürfen nur bis zu einer Größe von DIN A4 mit in das Stadion genommen werden. Rucksäcke und Taschen, welche größer als DIN A4 sind, müssen an der Asservatenkammer am Gästeeingang abgegeben werden. Eine weitere Abgabestelle befindet sich am Eingang Ost. Rucksäcke für Zaunfahnen dürfen nach einer Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.
Fotokameras ohne Wechselobjektive für den privaten Gebrauch können mit in das Stadion genommen werden. Die Mitnahme von Powerbanks ist nicht gestattet.
Alkoholfreie Getränke im Tetra Pak bis zu einer Größe von 0,5 Liter können mit ins Stadion genommen werden. In Mönchengladbach beträgt die Promillegrenze 1,1. Es erfolgen stichprobenartige Kontrollen. Personen mit Ausfallerscheinungen kann auch bei einem geringeren Promillewert der Zugang zum Stadion verwehrt werden.
Eine Bezahlung kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos mit Girocard, Kreditkarte oder Smartphone erfolgen.
Personen, die mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt sind, können sich während des Spiels auf dem Gästebusparkplatz aufhalten.
Download
Neben dem Konsum ist in Mönchengladbach auch das Mitführen von Cannabis untersagt. Der Ordnungsdienst übergibt festgestellte Personen zur Überprüfung der mitgeführten Menge an die Polizei und erteilt ein Tageshausverbot.
Zu beachten ist, dass die Sitzplatzblöcke im Oberrang Nichtraucherbereiche sind. Mit Krücken ist der Zugang zum Stehplatzbereich aufgrund behördlicher Vorgaben nicht gestattet. Gästefans mit Tickets für die Nordkurve wird der Zutritt zum Stadion verwehrt. Zudem weist der Heimverein darauf hin, dass der Bereich rund um das FanHaus an der Messe ausschließlich Heimfans vorbehalten ist.
Anfahrt
Anreise mit dem Pkw
Gästefans, die mit dem Pkw anreisen, wird die Anfahrt zum Stadion über die A61 und die Ausfahrt MG-Nordpark“ empfohlen. Am Stadion stehen die Parkplätze P4 bis P8 zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt sieben Euro.
Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet:
- Am Nordpark 400, 41179 Mönchengladbach.
Anreise mit dem Bus und Neunsitzer
Gästefans, die mit dem Bus oder Neunsitzer anreisen, wird empfohlen die A61 an der Ausfahrt MG-Holt zu verlassen. Über die Helmut-Grashoff-Straße gelangt man auf den Gästebusparkplatz Bushalt Süd. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 30 Euro und sieben Euro für Neunsitzer.
Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet:
- Am Borussiapark, 41179 Mönchengladbach.
Anreise mit der Bahn
Gästefans, die mit der Bahn anreisen, wird die Anreise über den Bahnhof MG-Rheydt Hauptbahnhof empfohlen.
Download
Die Eintrittskarte zum Spiel berechtigt zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im VRR- und im AVV-Bereich.
Informationen für Fans mit Beeinträchtigungen
Gästefans mit Beeinträchtigung nutzen den Eingang Süd.
Für Gästefans mit blauem Parkausweis stehen in der Helmut-Grasshoff-Straße eine begrenzte Anzahl öffentlicher Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Fanmobil On Tour
Auch das Fanmobil ist unterwegs nach Mönchengladbach und steht ab Öffnung des Stadiongeländes mit Fanartikeln bereit. Besucher sind gerne gesehen.
Am Spieltag sind in Mönchengladbach erreichbar
- Cornelius Klein (+49 151 724 757 01)
- Philipp Guhlke (+49 175 689 96 63)
- Moritz Schüler (+49 151 726 100 24) → Ansprechpartner für Fans mit Beeinträchtigungen