16.08.2024
Fan-Info

Auswärts in Braunschweig

Anreise, Ansprechpartner, Polizeibrief, Stadionordnung, Barrierefreiheit und mehr. Alle Informationen für den Stadionbesuch beim DFB-Pokalspiel am Montag.

Am Montag, 19. August, 20.45 Uhr, spielt Eintracht Frankfurt in der Ersten Hauptrunde des DFB-Pokals auswärts gegen Eintracht Braunschweig. Auf Anfrage der Fanbetreuung hat der Gastgeber folgende Fanutensilien genehmigt:

  • Zwei Megaphone; bereits vergeben.
  • Fünf Trommeln, unten offen, einsehbar; bereits vergeben.
  • Acht Schwenkfahnen ab zwei Meter Stocklänge; bereits vergeben.
  • 50 Doppelhalter.
  • Kleine Fahnen bis zwei Meter Stocklänge.
  • Zaunfahnen/Fanclubbanner soweit Platz vorhanden ist.

Weitere Informationen zum Spiel

Das EINTRACHT-STADION öffnet seine Tore am Spieltag um 19 Uhr. Da das Spiel restlos ausverkauft ist, wird am Spieltag keine Tageskasse geöffnet sein. Der Gästebereich, welcher über den Gästeparkplatz P4 erreichbar ist, umfasst die Blöcke 18 (Sitzplatzbereich) und 19 (Stehplatzbereich). Die Materialkontrolle findet links vom Gästeeingang statt. Dort werden auch stichprobenartig Intensivkontrollen durchgeführt. Der Bereich ist einsehbar und die Kontrollen können auf Wunsch von der Fanbetreuung oder dem Fanprojekt begleitet werden.

Eintracht Braunschweig weist darauf hin, dass in den Blöcken 5 bis 17 sowie dem dazugehörigen Stadionumlauf das Tragen von gegnerischer Fankleidung und das Zeigen gegnerischer Farben nicht gestattet ist und der Zutritt in die Blöcke beziehungsweise in das Stadion verweigert wird.

Download

Brustbeutel, Rucksäcke und Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 dürfen mit ins Stadion genommen werden. Für größere Gegenstände befindet sich links neben der Einlasskontrolle eine kostenfreie Gepäckabgabe. Hier werden die abgegebenen Gegenstände gegen die Ausgabe einer Doppelmarke verwahrt. Achtung: Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten zum privaten Gebrauch ist gestattet. Verboten ist die Mitnahme von Powerbanks, Videokameras sowie semi-professioneller Ausrüstung wie zum Beispiel Spiegelreflexkameras.

Das Mitführen von Speisen und Getränken jeglicher Art ist in Braunschweig nicht erlaubt. Ebenso ist die Mitnahme von Cannabis untersagt, welches auch nicht an der örtlichen Abgabestelle hinterlegt werden kann. Im gesamten Stadion gibt es neben der Bezahlung mit Bargeld auch die Möglichkeit, bargeldlos mit Giro- oder Kreditkarte zu bezahlen. Am Spieltag werden im Gästebereich ausschließlich alkoholfreie Getränke ausgeschenkt.

Personen mit bundesweitem Stadionverbot können sich während des Spiels auf dem Gästeparkplatz P4 hinter dem Gästeeingang aufhalten. Eine geeignete Lokalität für Stadionverbotler in der Nähe des Stadions gibt es nicht.

Anfahrt

Anreise mit dem Pkw und Neunsitzer

Für Pkw und Neunsitzer steht der Parkplatz der Braunschweiger Straßenverkehrsabteilung in der Porschestraße kostenlos zur Verfügung. Von dem Parkplatz aus fahren ab 17.30 Uhr kostenlose Shuttlebusse zum Stadion. Die Busse fahren nach dem Spiel wieder zu dem Parkplatz zurück. Die Fahrzeit beträgt fünf Minuten. Im Stadionumfeld stehen sonst nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Diese sind zudem oftmals schon frühzeitig vor Spielbeginn belegt. Vom Parken im Wohngebiet Schwarzer Berg sowie einer Anreise über die Hamburger Straße wird dringend abgeraten.

  • Zieladresse für das Navigationsgerät: Porschestraße 5, 38112 Braunschweig.

Anreise mit dem Bus

Für Reisebusse steht am Spieltag der Gästeparkplatz P4 zur Verfügung. Dieser öffnet zweieinhalb Stunden vor Anpfiff um 18.15 Uhr und ist über die Gifhorner Straße zu befahren. Eine Parkgebühr wird nicht erhoben.

Anreise mit der Bahn

Für Gästefans, die per Bahn anreisen, steht ab 17.30 Uhr ein kostenloser Shuttlebus für den Transfer zum Stadion am Hauptbahnhof Braunschweig bereit. Dieser bringt Euch nach Spielende auch wieder zurück zum Hauptbahnhof.

Download

Informationen für Fans mit Beeinträchtigungen

Informationen für Fans im Rollstuhl

Personen im Rollstuhl werden auf der Rollirampe NORD auf der Haupttribüne des Stadions in der Nähe des Gästebereichs platziert. Für Rollstuhlfahrer steht, wie für Busse und Neunsitzer, der Gästeparkplatz P4 zur Verfügung. Der Einlass erfolgt über den Eingang im Gästebereich direkt auf P4. Die Behindertentoilette für Rollstuhlfahrer befindet sich zwischen den Blöcken 1 und 19 (Marathontor zwischen Haupttribüne und Nordkurve), direkt an der Auffahrt zur Rollirampe.

Informationen für sehbehinderte Fans

Auch sehbehinderte und blinde Fußballfans haben die Möglichkeit, das Spiel live im Stadion zu erleben. Über ein Funkkopfhörersystem wird das gesamte Spiel von zwei Moderatoren kommentiert. Auf der Haupttribüne stehen insgesamt zehn Plätze in Block 4 zur Verfügung. Aufgrund der begrenzten Kapazität werden auswärtige Fans gebeten, im Vorfeld der Begegnung nach freien Plätzen zu fragen. Interessenten können sich gerne per Mail an Eintracht Braunschweig wenden.

Am Spieltag sind in Braunschweig erreichbar

  1. Julian Schneider (+49 151 118 027 25)
  2. Nadine Krämer (+49 160 910 146 07)
  3. Cornelius Klein (+49 151 724 757 01)
  4. Malte Baumann (+49 151 742 055 28) → Behindertenfanbetreuung