Am Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr, gastiert Eintracht Frankfurt beim SC Freiburg. Auf Anfrage der Abteilung Fans & Fankultur sind folgende Fanutensilien genehmigt:
- Drei Megaphone; bereits vergeben.
- Fünf Trommeln, unten offen, einsehbar; bereits vergeben.
- 20 Schwenkfahnen ab zwei Meter Stocklänge; nach vorheriger Anmeldung bis Freitag, 16. Mai, 15 Uhr, bei c.klein@eintrachtfrankfurt.de.
- 50 Doppelhalter bis zwei Meter Stocklänge, Plastikleerrohr.
- Kleine Fahnen bis zwei Meter Stocklänge, Plastikleerrohr.
- Zaunfahnen/Fanclubbanner: soweit Platz vorhanden ist, Fluchttore müssen frei bleiben.
Weitere Informationen
Das Europa-Park Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 13.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontingent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.
Der Gästebereich befindet sich im Nord-Osten des Stadions. Die Stehplätze befinden sich in den Blöcken N6 und N7 im Unterrang. Die Sitzplätze findet Ihr in den Blöcken N5 (Unterrang) und N15 bis N17 (Oberrang). Der komplette Gästebereich ist ausschließlich über den „Eingang E4/Gäste“ zu betreten. Am Einlass können Spürhunde zum Einsatz kommen.
Alle Materialien und Fanutensilien werden in der Materialschleuse rechts neben dem Gästeeingang kontrolliert, ehe sie ins Stadion gebracht werden dürfen. Maximal drei Fans dürfen die Kontrolle in der Schleuse begleiten.
Gürtel- und Bauchtaschen, sowie Rucksäcke und Taschen bis zu einer Größe von DIN A3 dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für größere Taschen und Rucksäcke steht am Gästeeingang eine stark begrenzte Abgabestelle zur Verfügung. Hier wird eine Gebühr von zwei Euro, die ausschließlich bar zu entrichten ist, fällig. Um das Einlassprozedere zu beschleunigen, wird gebeten, sofern möglich Rucksäcke und größere Taschen in den Bussen oder Autos zu lassen.
Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv, sowie Videokameras sind nicht gestattet. Fotokameras für den privaten Gebrauch und Powerbanks (Handflächengröße) dürfen mit in das Stadion genommen werden.
Alkoholfreie Getränke in Tetra-Paks bis zu einer Füllmenge von 0,5 Liter sind erlaubt, ebenso dürfen Speisen in kleinen Mengen zum persönlichen Bedarf mitgeführt werden.
Uffbasse
Das Mitführen und der Konsum von Cannabis sind im Freiburger Stadion weiterhin verboten. Zudem besteht ein generelles Rauchverbot auf allen Sitzplätzen. In den Stehplatzbereichen ist das Rauchen geduldet und im Stadionumlauf (an den Kiosken) erlaubt.
Im Gästebereich wird am Spieltag Vollbier ausgeschenkt. Eine Bezahlung kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos mit EC- oder Kreditkarte erfolgen.
Bitte beachtet, dass Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, der Zutritt verweigert werden kann.
Bitte beachten
Anreise
Anreise mit dem Auto oder Neunsitzer
Für Pkw und Neunsitzer stehen am Stadion keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Alternativ können verschiedene Park & Ride-Möglichkeiten in der Umgebung oder der nahegelegene Parkplatz der Messe Freiburg genutzt werden. Das Parken an der Messe kostet ab zwei Stunden vor Spielbeginn zehn Euro. Fans, die den Parkplatz bereits früher nutzen, zahlen nur fünf Euro. Vom Messeparkplatz beträgt der Fußweg zum Stadion etwa 20 bis 25 Minuten.
Vor und nach dem Spiel werden zudem Gelenkbusse bereitgestellt, um Fans direkt vom Messeparkplatz beziehungsweise von der VAG-Endhaltestelle zum Stadion zu bringen. Nach dem Spiel besteht die Möglichkeit, vom Busbahnhof den Rückweg Richtung Messe anzutreten. Die kostenfreien Busse stehen ab zweieinhalb Stunden vor Anpfiff sowie direkt nach Spielende zur Verfügung.
Anreise mit dem Bus
Für Reisebusse steht am Spieltag der Parkplatz „P Gästebus“ zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 20 Euro, der Parkplatz muss über die Granadaallee (Beschilderung P1-P4 folgen) angefahren werden.
Bitte beachten
Anreise mit der Bahn
Fans, die mit der Bahn anreisen, nutzen auf dem Weg zum Stadion am besten die vier dafür eingerichteten Sonderlinien der Stadtbahn in Richtung Messe. Von der Haltestelle „Europa-Park Stadion“ sind es zehn Minuten Fußweg zum Stadion.
Die Eintrittskarte berechtigt am Spieltag ab fünf Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsende zur kostenlosen einmaligen Hin- und Rückfahrt zum Stadion innerhalb des Linienverkehrs des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (2. Klasse).
Uffbasse
Bei Print@Home-Tickets ist eine zusätzliche Registrierung je Fahrgast erforderlich und es muss ein Legitimationsnachweis bei Fahrtantritt mitgeführt werden. Sende dafür einfach den Barcode des jeweiligen Tickets zusammen mit Vor- und Nachname an karten@scfreiburg.com.
Handlungskonzept „Fuchsbau“
Wer sich im Stadion sexuell belästigt oder bedrängt fühlt, kann sich bei der Freiburger Anlaufstelle melden. Diese ist von Stadionöffnung bis Stadionschließung im Einsatz und kann mit dem Codewort „Fuchsbau“ über das Personal des SC Freiburg kontaktiert werden. Weitere Informationen zum Handlungskonzept folgen unten stehend.
Bitte beachten
Fans mit Beeinträchtigung
Fans mit Beeinträchtigung finden im Folgenden alle wichtigen Informationen rund um einen barrierefreien Stadionbesuch in Freiburg.
Deine Fanartikel auf Auswärtsfahrt nach Freiburg
Fanmobil on Tour
Auch das Fanmobil ist mit Dir unterwegs. Komm gerne in Freiburg ab Öffnung des Stadiongeländes vorbei und sichere Dir Deine liebsten Fanartikel noch vor dem Spiel!
Am Spieltag sind in Freiburg erreichbar
- Julian Schneider (+49 151 118 027 25)
- Cornelius Klein (+49 151 724 757 01)
- Philipp Guhlke (+49 175 689 96 63)
- Malte Baumann (+49 151 742 055 28) → Behindertenfanbeauftragter