Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
10.02.2023
Fan-Info

Auswärts in Köln

Anreisetipps, Park- und Bezahlmöglichkeiten, verbotene Gegenstände und Ansprechpartner. Das müssen Gästefans rund um das Bundesligaspiel am Sonntag im RheinEnergieSTADION wissen.

Für das Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln am Sonntag, 12. Februar, 17.30 Uhr, haben die Gastgeber folgende Fanutensilien genehmigt:

  • Zwei Megaphone; bereits vergeben.
  • Fünf Trommeln unten offen oder einsehbar; bereits vergeben.
  • Kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,50 Meter, Plastikleerrohr.
  • Sieben Schwenkfahnen mit einer Stocklänge ab 1,50 Meter; bereits vergeben.
  • Zaunfahnen/Fanclubbanner; soweit Platz vorhanden ist.

Weitere Informationen zum Spiel

Das RheinEnergieSTADION öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 15.30 Uhr. Der Eingang zum Gästebereich befindet sich im Nordosten des Stadions.

Die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken ins Stadion ist, mit Ausnahme von Bauchtaschen, nicht gestattet. Es wird vor Ort keine Abgabemöglichkeiten geben, demnach ist es ratsam, jegliche Taschen nach Möglichkeit in Bussen und Autos zu lassen oder am Bahnhof einzuschließen.

Fotokameras zu privaten Zwecken dürfen mit ins Stadion genommen werden; inklusive Spiegelreflexkameras, jedoch nicht größer als 15 cm x 15 cm x 15 cm. Profikameras sind verboten. 

Flaschen und Dosen sind im Stadion nicht erlaubt. Das gilt auch für die Mitnahme von Regeschirmen. Spraydosen aller Art dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.

Ebenso sind Doppelhalter im Stadion verboten.

Im Gästebereich kann ausschließlich bargeldlos mit EC- und Kreditkarte gezahlt werden. Am Spieltag selbst wird es keinen Alkoholausschank geben.

Es besteht eine Promillegrenze von 1,1. Nichtsdestotrotz kann Personen, die sich zum Beispiel aufgrund von erhöhtem Alkoholkonsum auffällig und ausfallend verhalten, der Einlass verwehrt werden. Im Tribünenbereich gilt ein Rauchverbot.

Glas-, Dosen- und Verzehrverbot

Im und rund um das Stadion gilt ab drei Stunden vor Spielbeginn bis drei Stunden nach Spielende ein durch das Ordnungsamt der Stadt Köln verhängtes Verbot, welches das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen untersagt. Dieses Verbot gilt auch auf dem Gästeparkplatz P4. Bei Verstößen kann eine Ordnungswidrigkeitsstrafe von 25 Euro verhängt werden. 

Anreise mit Auto, Neunsitzer und Bus

Für Gästefans steht Parkplatz P4 zur Verfügung, die Anschrift lautet: Aachener Str. 800, 50933 Köln. Von den Gastgebern wird darum gebeten, unbedingt über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“ zu fahren.

Die Parkgebühren:

  • Autos: Sieben Euro
  • Neunsitzer: 14 Euro
  • Busse: 20 Euro

Anreise mit der Bahn

Die Haltestelle RheinEnergieSTADION wird regulär von der Linie 1 angefahren. Gästefans, die mit der Deutschen Bahn anreisen, werden gebeten, am Bahnhof Köln Messe/Deutz auszusteigen. Von dort verkehren Sonderbahnen zum Stadion.

Übersicht

Fans mit Beeinträchtigung

Rollstuhlfahrer und Menschen mit Sehbehinderung finden ihre Plätze in den Blöcken O2 bis O7.

Am Spieltag sind in Köln erreichbar

  1. Marc Francis (+49 160 90589345)
  2. Nadine Krämer (+49 160 91014607)
  3. Cornelius Klein (+49 151 72475701)