Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
05.03.2020
Fan-Info

Auswärts in Leverkusen

Die Verantwortlichen des Gastgebers haben für das Spiel am Samstag folgende Fanutensilien genehmigt.

Knapp 3000 Fans begleiten die Eintracht nach Leverkusen.

Erlaubt sind

  • Zwei Megaphone (Martin Stein und Dino Nezic).
  • Fünf große Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung bis Freitag, 6. März, 17 Uhr, bei julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de).
  • 40 Doppelhalter (bis zwei Meter, Stange kann auch Kunststoff sein).
  • Fahnen (bis zweiMeter, Stange kann auch Kunststoff sein).
  • Fünf Trommeln (einseitig offen oder durchsichtiges Fell).
  • Zaunfahnen/Fanclubbanner (die jeweiligen gelb markierten Fluchttüren dürfen nicht überhangen werden).
Direkt neben dem Eingangsbereich stehen Tische bereit, auf denen das Material kontrolliert wird.Rücksäcke, Taschen und Beutel für Banner/Fahnen dürfen mit in den Kontrollbereich genommen werden. Nach der Kontrolle des Materials müssen sie im roten Container deponiert werden und können nach dem Spiel dort wieder abgeholt werden! Die Mitnahme von Klebeband ist auf fünf Rollen beschränkt und zusätzliche Ersatzbatterien für die Megaphone sind nicht gestattet.Bei Missbrauch wie Pyrotechnik etc. wird der gesamten Fanszene im Folgejahr alles in Leverkusen, bis auf die Mitnahme von Schals und Trikots, untersagt. Das Einschmuggeln von Bannern und Transparenten gilt als Täuschungsversuch und hat zur Folge, dass die Person des Stadions verwiesen wird.

Bayer 04 Leverkusen weist auf folgende Punkte hin

Die BayArena öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 13.30 Uhr und die Gästekasse bleibt am Spieltag geschlossen. Am Gästeeingang gibt es eine Abgabestelle, an der Kleingegenstände gegen eine Gebühr von ein Euro abgegeben werden können. Die Mitnahme von großen Taschen, Damenhandtaschen, Sporttaschen, Koffern, Rucksäcken, Powerbanks sowie Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Die maximale Größe von Behältern zum Nachfüllen von TC E Zigaretten ist zehn Milliliter.Gürteltaschen können dagegen mit ins Stadion genommen werden. Digitalkameras (keine Profigeräte/ Spiegelreflex mit Teleobjektiv) zum privaten Gebrauch sind erlaubt – Videokameras sind nicht gestattet. Im Stadion erfolgt die Bezahlung ausschließlich bargeldlos mit der BayArena Card/Kreditkartekarte. Eine feste Promillegrenze gibt es nicht, bei sichtlich alkoholisierten Fans kann es allerdings zu Kontrollen kommen.

Stadionverbote

Im unmittelbaren Stadionumfeld gibt es für Stadionverbotler keine Möglichkeit, sich während des Spieles in einer Kneipe oder ähnlichem aufzuhalten. Hier gelangt ihr zum Hausrechtsbereich, welcher von betroffenen Personen nicht betreten werden darf. Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht, findet ihr in der Stadionordnung.

Anreise/Parken

Reisebusse

Für Reisebusse steht der Parkplatz P6 kostenlos zur Verfügung. Die Anfahrt erfolgt via Europaring über die Abfahrt „Am Neuenhof“ zur Marienburger Straße. Im Bereich der Busparkplätze stehen WCs und Müllcontainer.

Pkw und Kleinbusse

Kleinbusse/Neunsitzer und Pkw können nicht auf dem Busparkplatz unter der Stelzenautobahn parken. Die Polizei, das Straßenverkehrsamt und der Sicherheitsdienst weist alle Fahrzeuge ab und schickt sie zum Pendelbusparkplatz. Vom kostenlosen Pendelbusparkplatz kann man ab zwei Stunden vor Anpfiff bequem mit den Bussen zum Stadion fahren oder mit der S-Bahn S6 eine Haltestelle bis Leverkusen Mitte.Adresse fürs Navigationsgerät: Otto-Bayer-Straße 1, 51061 Köln.

Behindertengerechte Parkplätze

Behindertengerechte Parkplätze befinden sich direkt gegenüber der BayArena, Nutzung ausschließlich mit dem blauen Rolli-Parkausweis.Adresse: Bismarckstraße 122-124Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch in der BayArena findet ihr hier.

Mit der Bahn

Auswärtige Fußballfans, die mit der S-Bahn oder DB-Regelzügen anreisen, werden gebeten am Bahnhof Leverkusen Mitte auszusteigen. Das Stadion ist dann über einen kurzen gut ausgeschilderten Fußweg zu erreichen. Am Bahnhof Leverkusen Mitte stehen leider keine Schließfächer oder Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte verzichtet daher auf die Mitnahme von Gepäck.Weitere Informationen zur Anreise und zum Parken findet ihr hier.Bitte beachtet auch den Fanbrief der Polizei.

Am Spieltag sind für euch erreichbar

1. Marc Francis (+4916090589345)
2. Julian Schneider (+4915111802725)
3. Nadine Krämer (+4916091014607)