Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
11.12.2024
Fan-Info

Auswärts in Lyon

Informationen zur Anreise sowie zum Meetingpoint, Fanutensilien, Stadionplan, Stadionordnung sowie wichtige Rufnummern. Alles rund um das Gastspiel in Lyon.

Am Donnerstag, 12. Dezember, 21 Uhr, spielt Eintracht Frankfurt auswärts gegen Olympique Lyonnais. Auf Anfrage der Fanbetreuung hat der Gastgeber folgende Fanutensilien genehmigt:

  • Drei Megaphone; bereits vergeben.
  • Fünf Trommeln, unten offen, einsehbar; bereits vergeben.
  • 20 Schwenkfahnen ab zwei Meter Stocklänge, nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 11. Dezember, 16 Uhr, bei p.guhlke@eintrachtfrankfurt.de.
  • 20 Doppelhalter bis 2 Meter Stocklänge.
  • Kleine Fahnen bis zwei Meter Stocklänge.
  • Zaunfahnen/Fanclubbanner.

Achtung: Die Mitnahme von Fanutensilien mit politischen Inhalten ist in Lyon untersagt.

Weitere Informationen zum Spiel

Aufgrund behördlicher Vorgaben dürfen die Tickets ausschließlich am Spieltag an einem festgelegten Meetingpoint ausgegeben werden. Alle Ticketinhaber sind verpflichtet, sich am Spieltag an diesem Meetingpoint einzufinden. Alle Informationen zur Ticketabholung wurden bereits in einer separaten E-Mail an die Ticketbesteller versandt.

Außerdem ist es aufgrund der behördlichen Vorgaben untersagt, sich in der Zeit von Donnerstag, 6 Uhr, bis Freitag, 6 Uhr, in bestimmten Straßen der Stadtteile Décines und Meyzieu als erkennbare Anhänger von Eintracht Frankfurt aufzuhalten. In diesem Zeitraum ist es außerdem verboten, Alkohol oder Pyrotechnik mitzuführen.

Weitere Informationen zum Meetingpoint und der Anreise zum Stadion sind weiter unten unter dem Punkt „Anreise und Parken am Meetingpoint“ zu entnehmen. Detaillierte Informationen zu den behördlichen Vorgaben und eine Auflistung der betroffenen Straßen sind unter dem folgenden Button „Präfekturverordnung“ verfügbar.

Wie die Erfahrung gezeigt hat, können kurzfristig weitere behördliche Auflagen in Kraft treten. Sollte dies der Fall sein, wird die Fanbetreuung umgehend informieren.

Bitte beachten

Da das gesamte Gästekontingent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird es am Spieltag keinen Ticketverkauf geben. Der Gastbereich befindet sich im Oberrang des Süd-Ostens in den Blöcken 428 bis 431.

Es wird dringend von einer Anreise ohne Ticket abgeraten. Zusätzlich wird empfohlen, die Stadtteile Vieux Lyon und Presqu‘ile zu meiden.

Achtung

Im Stadion ist das Rauchen ausschließlich in den dafür gekennzeichneten Bereichen erlaubt. Zudem ist der Besitz von Cannabis in Frankreich strafbar. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz können bereits bei kleinen Mengen mit Haftstrafen geahndet werden. Es droht mindestens ein pauschales Bußgeld von 200 Euro. 

Gürteltaschen, Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für Gegenstände, die dieses Format übersteigen, steht am Gästeeingang eine kostenfreie Abgabestelle mit begrenzter Kapazität zur Verfügung. Speisen und kleine Kameras für den privaten Gebrauch dürfen ebenfalls mit in das Stadion genommen werden.

Die Mitnahme von Powerbanks, Stockschirmen, Kameras mit Wechselobjektiven und Getränken ist untersagt.

Am Spieltag wird im Gastbereich kein Alkohol ausgeschenkt. Eine Bezahlung kann bar oder kontaktlos mit Girocard, Kreditkarte oder Smartphone erfolgen.

Nach Spielende ist mit einer Blocksperre zu rechnen, um eine Fantrennung gewährleisten zu können. Der Zugang zu den Sanitäranlagen und Kiosken ist nach Angabe des Heimvereins in dieser Zeit durchgängig gewährleistet.

Bitte beachten

Anreise und Parken am Meetingpoint

Der Meetingpoint befindet sich auf dem Gelände der Eurexpo, von wo ein verbindlicher Busshuttle in den Gastbereich des Stadions erfolgen wird. Die Shuttlebusse können nur mit einer gültigen Eintrittskarte genutzt werden. Eine individuelle Anreise zum Stadion ist nicht möglich.

Der Meetingpoint ist ab 17 Uhr geöffnet und es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Trotz Videoüberwachung des Parkplatzes wird empfohlen, keinerlei Wertgegenstände in den Fahrzeugen zu belassen.

Zudem kann der Meetingpoint mit der Tramlinie T5 erreicht werden. Da der französische Bahnverkehr bestreikt werden soll, ist es wichtig, auf tagesaktuelle Informationen zu etwaigen Einschränkungen zu achten. Sollte die Tram widererwarten von dem Streik betroffen sein, werden zusätzliche Shuttlebusse aus der Innenstadt eingesetzt.

Eine frühzeitige Ankunft zur Öffnung des Meetingpoints ist zwingend notwendig, um gewährleisten zu können, dass alle Gästefans rechtzeitig das Stadion erreichen. Die letzten Shuttlebusse werden den Meetingpoint um 19.30 Uhr Richtung Stadion verlassen.

Bitte beachten

Gästefans, die mit dem Bus aus Frankfurt anreisen, müssen ebenfalls den Meetingpoint ansteuern und die Shuttlebusse zum Stadion nutzen. Die leeren Reisebusse werden zu Spielbeginn in den Gastbereich des Stadions gefahren. Von dort aus kann nach Spielende die direkte Heimreise nach Frankfurt angetreten werden. Dieser Aspekt ist im Hinblick auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten der Busfahrer unbedingt zu beachten.

Alle anderen Gästefans werden nach Abpfiff wieder mit den Shuttlebussen zurück zum Meetingpoint gebracht. Zur Weiterfahrt in die Innenstadt stehen dort ebenfalls Shuttlebusse zur Verfügung.

In Notfällen gibt es eine Rufbereitschaft des deutschen Generalkonsulats in Lyon, das unter +33 472 69 98 98 erreichbar ist. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Bereitschaftsdienst der Botschaft in Paris unter +33 611 762 255 erreichbar.

Eintracht Frankfurt hat zudem eine anwaltliche Beratung für Notfälle vor Ort. Solltet in dringenden Fällen anwaltliche Unterstützung benötigt werden, kannst Du dich an die Fanbetreuung wenden.

In Lyon sind von Mittwoch bis Freitag vor Ort erreichbar

  1. Julian Schneider (+49 151 118 027 25)
  2. Cornelius Klein (+49 151 724 757 01)
  3. Philipp Guhlke (+49 175 689 96 63)