Am Dienstag, 30. September, 21 Uhr, spielt die Eintracht in der UEFA Champions League bei Atlético de Madrid. Auf Anfrage der Abteilung Fans & Fankultur hat der Gastgeber folgende Fanutensilien genehmigt:
- Ein Megaphon; bereits vergeben.
- Eine Trommel, unten offen, einsehbar; bereits vergeben.
Uffbasse
Die erste Reihe des gesamten Gastbereiches wird durchgehend mit dem Ordnungsdienst besetzt sein. Die erste Reihe vor dem Netz ist somit unbedingt freizuhalten. Zudem wird darauf hinweisen, dass Fahnenstäbe jeglicher Art sowie Fanutensilien mit gewaltverherrlichenden Inhalten oder Darstellungen von Waffen im Stadion verboten sind. Darüber hinaus ist zudem die sichtbare Darstellung von Begriffen wie „Ultras“ und „Hooligans“ in Spanien nicht erlaubt.
Weitere Informationen zum Spiel
Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff: um 19 Uhr. Da das gesamte Gästekontingent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird es am Spieltag keinen Ticketverkauf geben. Grundsätzlich von einer Anreise ohne Ticket nach Madrid dringend abgeraten.
Der Gastbereich befindet sich im dritten Rang in den Blöcken 313 bis 319 und 413 bis 419, der über die Eingänge 23 und 24 im Norden des Stadions, Fondo Norte, zu betreten ist. Die Treppenstufen in den Blöcken müssen zu jeder Zeit frei sein.
Der Einlass am Spieltag wird in mehreren Schritten erfolgen. Zuerst erfolgt ein visueller Ticketcheck. Im Anschluss daran folgen weitere Zugangs- und Körperkontrollen, die sowohl vom Ordnungsdienst als auch der Polizei durchgeführt werden. Zudem können Spürhunde eingesetzt werden. Dementsprechend ist mit längeren Wartezeiten am Gästeeingang zu rechnen, weshalb eine möglichst frühzeitige Anreise am Spieltag empfohlen wird.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit ist generell kein Zutritt in das Stadion mehr möglich.
Rucksäcke, Gürteltaschen, Handtaschen und Gymbags bis zu einer Größe von 55 x 35 x 25 Zentimetern dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für Gegenstände, die nicht mit auf das Stadiongelände genommen werden dürfen, steht neben dem Gästeeingang eine stark begrenzte Abgabestelle zur Verfügung. Es wird daher dringend geraten, nur das Nötigste mitzuführen.
Die Mitnahme von kleinen Powerbanks ist erlaubt. Kameras, Speisen, Getränke und Schirme hingegen sind untersagt. Außerdem ist es verboten, Gegenstände mit einem Gewicht von über 500 Gramm mit in das Stadion zu nehmen.
Erkennbar betrunkenen oder unter Drogeneinfluss stehenden Personen kann der Zutritt zum Stadion verwehrt werden.
Im Gastbereich wird am Spieltag kein Alkohol ausgeschenkt. Eine Bezahlung kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos mit Girocard, Kreditkarte oder Smartphone erfolgen. Zudem gilt im gesamten Stadion ein Rauchverbot.
Uffbasse
Das Vermummen, das heißt sämtliche Handlungen, bei denen das Gesicht ganz oder teilweise verdeckt wird und somit die Identifizierung erschwert, ist verboten und wird von den Behörden strikt verfolgt.
Die Abteilung Fans & Fankultur weist darauf hin, dass die spanische Polizei erfahrungsgemäß sehr restriktiv handelt und bei Gesetzesverstößen schnell und mit aller Härte eingreift. Es ist daher ratsam, sich gegenüber der Polizei ruhig und respektvoll zu verhalten.
Nach dem Spielende wird es eine Blocksperre von mindestens 30 Minuten geben. Der Zugang zu den Sanitäranlagen und Kiosken ist nach Angabe des Heimvereins in dieser Zeit durchgängig gewährleistet.
Museum und Stadiontour
Sollten Fans Interesse an einem Besuch des Museums im Estadio Metropolitano oder an einer Stadiontour haben, so erhalten diese mit dem Code EINTRACHTFANS bei der Buchung 30 Prozent Rabatt.
Download
Meeting Point und Anreise
Am Spieltag wird der Plaza del Céfiro als offizieller Meeting Point fungieren, in direkter Umgebung sind einige Bars und Restaurants. Den Meeting Point erreicht man mit der grünen Metrolinie 5. Die Zielhaltestelle lautet Canillejas. Vom Meeting Point ist das Stadion in 30 Minuten über die Avenida de Luis Aragonés fußläufig erreichbar. Spätestens um 18.30 Uhr startet vom Meeting Point ein von der Polizei begleiteter Fußmarsch zum Stadion.
Uffbasse
Es wird dringend davon abgeraten, mit der orangefarbenen Metrolinie 7 direkt zur Station Estadio Metropolitano am Stadion zu fahren, da diese für die Anreise der Heimfans vorgesehen ist.
Anreise mit dem Bus
Bei Anreise mit dem Reisebus wird darum gebeten, schnellstmöglich eine E-Mail an fanbeauftragte@eintrachtfrankfurt.de zu schreiben.
UEFA Youth League
Das Spiel in der UEFA Youth League zwischen Atlético de Madrid und der U19 findet am Dienstag, 30. September, 16 Uhr, auf dem Trainingsgelände von Atlético de Madrid statt. Tickets hierfür sind ausschließlich vor Ort für zehn Euro erhältlich. Aufgrund der fehlenden Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr empfiehlt der Heimverein eine Anreise per Taxi oder Uber.
Kontakt
Bei den Auswärtsspielen der Eintracht immer auf dem neuesten Stand sein! Über den WhatsApp-Kanal der Fanbeauftragten kommen alle wichtigen spieltagsbezogenen Informationen direkt aufs Handy – ob Faninfos oder kurzfristige Updates. Jetzt den kanal abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.
In Notfällen gibt es eine Rufbereitschaft der deutschen Botschaft in Madrid, die außerhalb der Öffnungszeiten zwischen 16.30 Uhr und 24 Uhr unter +34 661 611 104 erreichbar ist.
Eintracht Frankfurt hat zudem eine anwaltliche Beratung für Notfälle vor Ort. Sollte in dringenden Fällen anwaltliche Unterstützung benötigt werden, kannst Du dich an die Fanbeauftragten wenden.
In Madrid sind von Montag bis Mittwoch vor Ort erreichbar
- Julian Schneider (+49 151 118 027 25)
- Cornelius Klein (+49 151 724 757 01)
- Philipp Guhlke (+49 175 689 96 63)
- Moritz Schüler (+49 151 726 100 24) → Ansprechpartner für Fans mit Beeinträchtigungen