Für das Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 am Sonntag, 13. November, 15.30 Uhr, haben die Verantwortlichen des Gastgebers folgende Fanutensilien genehmigt.
- Zwei Megaphone (bereits vergeben).
- Fünf Trommeln unten offen oder einsehbar (bereits vergeben).
- Kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von zwei Meter, Kunststoffstangen.
- 20 Schwenkfahnen, nach vorheriger Anmeldung bis Samstag, 12. November, 17 Uhr, bei: julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de.
- Zaunfahnen/Fanclubbanner, soweit Platz vorhanden ist.
Weitere Informationen zum Spiel
Die MEWA ARENA öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 13.30 Uhr.
Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken H, I und J.
Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind Tetra Paks bis 0,25 Liter. Im Gästebereich kann mit der Geldkarte, sowie EC-Karte und Kreditkarte bezahlt werden. Ebenso ist es möglich, mit Google Pay und Apple Pay zu zahlen. Barzahlung ist nicht mehr möglich.
Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv über 200 Millimeter Brennweite und weitere Wechselobjektive sowie Videokameras dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.
Die Mitnahme von Powerbanks ist nicht gestattet. Gürtel- und Bauchtaschen sind im Stadion erlaubt. Taschen und Rucksäcke größer als 30-mal 30-mal 15 Zentimeter müssen abgegeben oder im Fahrzeug gelassen werden. Am Gästeeingang gibt es eine kostenfreie Abgabestelle.
Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht, jedoch ist erkennbar angetrunkenen Personen der Zutritt zum Stadion untersagt.
Anreise mit dem Auto
Am Stadion stehen keine Parkplätze für Pkw zur Verfügung. Alternativ kannst du auf dem kostenfreien Park-and-Ride-Parkplatz an der Messe parken: Genfer Allee, 55129 Mainz.
Von dort verkehren zahlreiche Shuttlebusse. In Mainz gibt es eine Umweltzone, die nur mit einer grünen Plakette befahren werden darf. Der Parkplatz an der Messe ist hiervon nicht betroffen.
Anreise mit dem Bus und Neunsitzer
Für Fanbusse steh der Parkplatz P9 am Gästeblock zur Verfügung. Die Kosten betragen pro Bus 20 Euro und für jeden Neunsitzer zehn Euro. Die Zufahrt erfolgt ausschließlich über die Koblenzer Straße, Abfahrt Lerchenberg.
Anreise mit der Bahn und dem Schiff
Am Spieltag verkehren zwischen Mainz und Frankfurt die üblichen Regelzüge. Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als RMV-Fahrkarte, wenn sie mit einem KombiTicket-Aufdruck versehen ist.
Für Eintracht-Fans, die per Bahn oder Schiff anreisen, stehen am Mainzer Hauptbahnhof beziehungsweise an der Anlegestelle ausreichend Shuttlebusse zur Verfügung, welche dich direkt an den Gästeblock fahren.
Am Spieltag sind in Mainz erreichbar
- Julian Schneider (+49 151 11802725)
- Nadine Krämer (+49 160 91014607)
- Clemens Schäfer (+49 170 7650124)