Am Samstag, 30. August, 15.30 Uhr, gastiert Eintracht Frankfurt bei der TSG Hoffenheim. Auf Anfrage der Abteilung Fans & Fankultur hat der Gastgeber folgende Fanutensilien genehmigt:
- Drei Megaphone; bereits vergeben.
- Fünf Trommeln, unten offen, einsehbar; bereits vergeben; je ein Satz Trommelstöcke.
- 20 Schwenkfahnen ab zwei Meter Stocklänge; nach vorheriger Anmeldung bis Freitag, 29. August, 15 Uhr bei p.guhlke@eintrachtfrankfurt.de.
- 50 Doppelhalter, PVC-Leerrohr.
- Kleine Fahnen bis zwei Meter Stocklänge, PVC-Leerrohr.
- Zaunfahnen/Fanclubbanner, soweit Platz vorhanden ist.
Weitere Informationen zum Spiel
Die PreZero Arena öffnet ihre Tore zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontingent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.
Bitte beachten, dass Tickets nur in ausgedruckter Form gültig sind.
Download
Der Gästebereich befindet sich im Nordosten des Stadions und ist ausschließlich über den Eingang Nordost zu betreten. Die Stehplätze befinden sich in den Blöcken G1 und G2, die Sitzplätze in den Blöcken H1 und H2.
Alle Materialien und Fanutensilien werden in der Materialschleuse links neben dem Gästeeingang kontrolliert, ehe sie ins Stadion gebracht werden dürfen.
Gürtel- und Bauchtaschen sowie Rucksäcke und Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 dürfen nach Durchsicht mit in das Stadion genommen werden. Für größere Taschen und Rucksäcke steht am Gästeeingang eine stark begrenzte Abgabestelle zur Verfügung. Hier wird eine Gebühr von fünf Euro, welche ausschließlich bar zu entrichten ist, fällig. Um das Einlassprocedere zu beschleunigen, sollten Rucksäcke und größere Taschen nach Möglichkeit in den Bussen oder Autos bleiben.
Digitalkameras ohne Wechselobjektiv für den privaten Gebrauch sind erlaubt. Powerbanks dürfen nicht mit in das Stadion genommen werden. Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nur in besonderen Ausnahmefällen gestattet.
Sichtlich betrunkenen Personen wird der Zutritt verwehrt oder sie können des Stadions verwiesen werden. Im Stadion kann ausschließlich bargeldlos mittels EC-Karte, Kreditkarte, kontaktlosem Bezahlen via Apple Pay und Google Pay oder Bluecode gezahlt werden.
Das Mitführen sowie der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Stadiongelände weiterhin verboten.
Anreise und Parken
Anreise mit dem Auto oder Neunsitzer
Für Gästefans steht der Parkplatz P6 beim Technik Museum zur Verfügung. Dieser befindet sich etwa 650 Meter vom Gästeeingang entfernt und liegt am Fußweg der bahnreisenden Gästefans. Die Parkgebühr beträgt zehn Euro.
Die Zieladresse für das Navigationsgerät lautet:
- Untere Au 6, 74889 Sinsheim.
Anreise mit dem Bus
Gästefans, die mit dem Reisebus anreisen, können auf dem ausgeschilderten Parkplatz „Gäste-Busse“ direkt hinter dem Gästeeingang parken. Die Parkgebühr beträgt 20 Euro und ist bei der Zufahrt zum Parkplatz bereitzuhalten.
Anreise mit der Bahn
Gästefans fahren bis zur Bahnhaltestelle Sinsheim Museum/Arena. Von dort aus ist das Stadion in zehn Minuten fußläufig zu erreichen.
Download
Fans mit Beeinträchtigung
Die Anfahrt zu den barrierefreien Parkplätzen ist ausschließlich über die Zufahrt P4-P8 möglich. Der anschließende Zugang zum Stadion erfolgt über den Eingang Südost.
Fanmobil On Tour
Auch das Fanmobil ist unterwegs nach Sinsheim und steht ab Öffnung des Stadiongeländes mit Fanartikeln bereit. Besucher sind gerne gesehen.
Am Spieltag sind in Sinsheim erreichbar
- Cornelius Klein (+49 151 724 757 01)
- Philipp Guhlke (+49 175 689 96 63)
- Moritz Schüler (+49 151 726 100 24)
- Malte Baumann (+49 151 742 055 28) → Behindertenfanbeauftragter