Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
08.06.2022
Erleben

Das beste Klubmagazin kommt zum Schluss

Die neue „Eintracht vom Main“ ist da. Auf 64 Seiten begibst du dich erneut auf die unvergessliche Reise durch Europa.

Europapokalsieg 2022. Die Eintracht hat Geschichte geschrieben. Und diese Geschichte der Saison in der UEFA Europa League wird in der Mai-Ausgabe des Klubmagazins „Eintracht vom Main“ nochmal erzählt. Beginnend mit dem ersten Spiel in der Gruppenphase gegen Fenerbahce SK bis zum Empfang am Römer am Tag nach dem historischen Triumph in Sevilla, mit emotionalen Fotos und Zitaten zu Ereignissen, die Geschichte geschrieben haben. Dazu Reaktionen aus der ganzen Welt in Form von Auszügen aus Zeitungsberichten sowie Social-Media-Posts von Spielern, Vereinen, ehemaliger Adlerträger. 64 historische Seiten, die einem das Gefühl geben, man würde die Reise noch einmal erleben. Gänsehaut garantiert.

Champions League, die zweite

Kann sich nach dem Erreichen des dritten Platzes feiern lassen: Frauen-Cheftrainer Niko Arnautis.

Nicht nur die Profis haben eine erfolgreiche Saison gespielt. Die Frauen der Eintracht haben ebenso die Champions League vor Augen. Sie haben in der Qualifikation die Möglichkeit, diese zu erreichen. Eine Mannschaft, die sich durch mentale Stärke und einen besonderen Zusammenhalt das Erreichen der Qualifikation für die Königsklasse am letzten Spieltag absolut verdient hat. Die EvM-Redaktion gratuliert außerdem der U19, die in der Rückrunde von Rang acht auf Rang drei kletterte und sich durch den Erfolg der Profis nächste Saison erstmals in der UEFA Youth League beweisen darf.

100.000 Mitglieder

Im Jahr 2000 zählte Eintracht Frankfurt weniger als 5.000 Mitglieder. Es war das Jahr, in dem Peter Fischer den Posten als Präsident der SGE übernahm. Damals rief er als Ziel 10.000 Mitglieder aus. Heute sind es zehnmal so viele. 100.000 Adlerträger haben bereits beschlossen, dass sie auf diese besondere Art Teil des Vereins sein möchten. Im Klubmagazin spricht Peter Fischer in einem Interview über die Bedeutung dieses großen Meilensteins, über die Entwicklung des Vereins und über die kommenden Ziele. Desweiteren zu lesen im EvM-Fokusthema: Fans erklären die Gründe für ihre Mitgliedschaft, die Sportarten in der Übersicht, Axel Hellmann über Ursachen und Folgen des Mitgliederwachstums.

Außerdem im Heft

  • Vorwort von Vorstandssprecher Axel Hellmann
  • Abschied von drei Adlerträgern
  • Saisonrückblick der U15
  • Alex Meier gibt sein Debüt in der Traditionself
  • Jan Aage Fjörtoft über die Nacht von Sevilla

Die „Eintracht vom Main“ als ePaper...

Ab sofort neben der klassischen Printversion auch als eMagazine erscheinend verspricht die „Eintracht vom Main“ ein noch variableres Lesevergnügen. Federleichte und intuitive Blätterfunktionen auf der einen, crossmediale Eigenschaften wie integrierte Onlineinhalte, Videos und vieles mehr lassen dir alle Geschehnisse rund um die Eintracht-Familie so lebendig wie nie erscheinen.

...und Printprodukt

Die „Eintracht vom Main“ ist außer als kostenfreies ePaper auch als Printprodukt an Kiosken, Tankstellen und in Lebensmittelmärkten erhältlich. Und das nicht nur in der Rhein-Main-Region, sondern auch an ausgewählten Verkaufsstellen in (fast) ganz Hessen. Natürlich liegt das Klubmagazin auch in allen Eintracht-Fanshops bereit und ist auch online bestellbar.