zaehlpixelzaehlpixel
06.09.2023
Fans

Der Startschuss ist gefallen

Der erste Termin für die Teilnehmer:innen von „Fußballfans im Training“ stand ganz im Zeichen von Messungen und dem ersten Kennenlernen der Gruppe.

Am Montag ging es los mit „Fußballfans im Training“, einem Programm, bei dem die Teilnehmer:innen unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ alles rund um einen gesünderen Lebensstil lernen. Insgesamt 13 Termine absolvieren die 20 Eintracht-Fans. Im ersten Aufeinandertreffen wurden dabei Grundlagen für die kommenden zwölf Wochen geschaffen.

Nachdem Teilnehmer:innen und Trainer Thomas Zampach mit einer Kennenlernrunde in den Termin starteten, gab es für die Eintracht-Fans noch einige Informationen rund um das Programm. Auch ein Mitarbeiter des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord), das neben der Deutschen Krebshilfe Mitveranstalter des Projekts ist, war anwesend. Besonders ist in diesem Jahr die eigens für das Programm entwickelte App, die ganz im Eintracht-Stil gestaltet, Fortschritte und Entwicklungen der Gruppe festhält. Im zweiten Teil des Termins ging es dann mit den Messungen weiter. Vermerkt wurden neben Startgewicht und Größe auch Bauchumfang und Blutdruck.

Wichtig ist natürlich die Nachhaltigkeit, dass die Teilnehmer:innen auch zu Hause und in der Familie die Unterstützung haben.

Thomas Zampach

Trainer Thomas Zampach berichtet folgendes zum diesjährigen Kurs: „Wir wollen erreichen, dass die Teilnehmer:innen weniger Tabletten nehmen müssen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern und auch den Bluthochdruck senken. Die Leute sollen, wenn sie bei der Eintracht hoch in den Block müssen, nicht mehr in Atemnot geraten.“ Dabei sieht er das Projekt als einen Anfangspunkt einer langen Reise für die Teilnehmer:innen: „Wenn wir es hinkriegen, den Startschuss zu machen, mit Eintracht Frankfurt und der Gruppe hier zusammen, dann sind wir auf einem guten Weg. Wichtig ist natürlich die Nachhaltigkeit, dass die Teilnehmer:innen auch zu Hause und in der Familie die Unterstützung haben. In den zwölf Wochen kann man keine Wunder erwarten.“

Klare Ziele vor Augen

Einer der Teilnehmenden erzählt davon, was ihn zu dem Projekt motiviert habe:„Ich bin vor fünf Jahren erkrankt, ähnlich wie Marco Russ damals und hab danach kräftig zugelegt. Ich bin Vater einer zehnjährigen Tochter und möchte auch in Zukunft weiter mit ihr aktiv sein. Das würde ich gerne in der großen Gruppe machen, unter dem Dach der Eintracht. Ich habe davon im vorletzten Jahr das erste Mal gehört und bin froh, dass ich ausgewählt wurde.“ Konkrete Ziele hat sich der Eintrachtler auch schon gesetzt: „Ich habe mir vorgenommen, einiges, was ich hier lerne, in meinen Tagesablauf zu integrieren, diverse Kilos abzunehmen und einfach bewusster mit meinem Lebensstil umzugehen.“