Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
05.12.2024
Erleben

„Der Stoff, aus dem die Träume sind“

Stephan Reich, Autor von „Das Eintracht-Frankfurt-Trikot“, spricht im Podcast über die Bedeutung der Fußballkleidung und teilt spannende Einblicke in seine Reise als freier Journalist.

Stephan Reich spricht von einem „ganz besonderen Moment“, als er sein erstes Eintracht-Trikot als Geschenk ausgepackt hat. „Ich war als Kind völlig geflasht von Trikots“, erzählt er im Klubpodcast „Eintracht vom Main“ und erinnert sich daran, wie er im Urlaub sein ganzes Taschengeld für verschiedene Trikots ausgab. Diese tiefe Verbindung zu Trikots zieht sich auch durch die Geschichte von Eintracht Frankfurt. Reich betont, wie wichtig es für den Verein sei, die Vergangenheit in die Trikotgestaltung einzubeziehen. Designs aus den 60ern und 70ern würden immer wieder aufgegriffen.

In jedem Trikot steckt ein Stück Erinnerung.

Stephan Reich

Für Reich sind Trikots keine Mode-, sondern Erinnerungsstücke. „In jedem Trikot steckt ein Stück Erinnerung an die Saison, die man erlebt hat“, erklärt der freie Journalist. Während man das Trikot immer wieder anzieht, schafft man Verknüpfungen mit unvergessenen Spielen und Momenten. „Das ist ein Teil der Geschichte deines Lebens und der des Klubs“, so Reich weiter.

Anhören und abonnieren

Jetzt reinhören: Castbox / Deezer / iTunes / Spotify

In seinem Rückblick auf vergangene Trikotgeschichten erinnert sich Reich an die „Wildwestzeiten“, in denen Vereine und Spieler ohne festen Regelrahmen antraten. Manche mussten sogar im Dress des Gegners auflaufen. Besonders schätzt Reich Interviews mit Eintracht-Legenden wie Uwe Bein und Karl-Heinz Körbel. „Das sind geile Interviews und Gespräche, aus denen du rausgehst und dir denkst, dass du den Menschen wirklich kennengelernt hast.“

Außerdem teilt Reich seine Erfahrungen aus seiner journalistischen Laufbahn. Er rät jungen Journalisten: „Machen, machen, machen.“ Praktische Erfahrung sei entscheidend, was ihm das Praktikum bei 11FREUNDE zeigte: „Das Praktikum ging sechs Monate, da hatte ich damals das Gefühl, ich habe mehr mitgenommen als in sechs Jahren Studium.“

Jetzt reinhören

An welchem literarischen Manuskript der in Frankfurt ansässige Reich derzeit arbeitet, welches der aktuellen Eintracht-Trikots zu seinem Top Ten zählt und welches Design er sich für die Zukunft wünscht, verrät er in der aktuellen Episode „Eintracht vom Main“ – überall, wo es Podcasts gibt.