zaehlpixelzaehlpixel
04.09.2023
Junior Adler

Die Sommerferien im Rückblick

Die Sommerferien sind zu Ende. Zeit, um auf das abwechslungsreiche und spannende Ferienprogramm der Junior Adler zurückzublicken.

Frankys Soccer-Turnier

Die erste Sommerferienveranstaltung trieb die Junior Adler in den Sportpark Kelkheim, wo ein spannendes Soccer-Turnier veranstaltet wurde. Nachdem das Wetter an diesem Tag leider nicht mitgespielt hatte, wurde aus dem ausgeschriebenen Beachsoccer-Turnier kurzerhand ein echtes Soccer-Turnier, bei dem sich die Junior Adler bei vielen kurzen Minispielen duellieren konnten. Bei vielen Mannschaftswechseln und noch mehr Toren erlebten die Junior Adler dennoch einen umso schönen Fußballtag in der Soccerhalle.

Zum Abschluss an das Turnier, ließ es sich unser Junior Adler-Maskottchen Franky nicht nehmen, den Junior Adlern, die einen anstrengenden und spaßigen Fußballtag hatten, bei der Siegerehrung einen Besuch abzustatten.

Stadion-Gelände Rallye

Auch in diesen Ferien durfte die beliebte Stadion-Gelände Rallye nicht zu kurz kommen. So trafen sich sowohl am 1. als auch am 28. August dreißig Junior Adler, um gemeinsam auf dem Gelände des Deutsche Bank Parks nicht nur bei kniffligen Rätseln viel Wissenswertes über unser Stadiongelände zu lernen, sondern es wurde ein Lösungswort gesucht, welches den Ort angab, wo sich ein kleiner Schatz versteckte.

Abend im Museum

Auch der beliebte Abend im Museum fand an zwei Abenden in den Sommerferien statt. Eine besonders tolle Überraschung erlebten alle Teilnehmer:innen der vorletzten Ferienwoche, denn unser Junior Adler-Kapitän Timothy Chandler stattete den Kids einen Besuch ab. Die Augen waren groß, als sich Timmy von hinten an alle Kinder heranschlich und sie den letztjährigen Europapokal-Sieger plötzlich hinter sich entdeckten. Die Junior Adler durften ihm anschließend noch ganz viele Fragen stellen und erfuhren so einiges über ihn. Nach über einer Stunde Frage stellen verabschiedete sich Timmy wieder nach Hause. 

Ein gemeinsames Abendessen stand natürlich auch noch auf dem Programm, um sich für die anstehende Museums- und Stadiontour entsprechend zu stärken. Der Einblick in das leere beleuchtete Stadion vom Spielfeldrand aus, ist immer wieder beeindruckend und so waren auch an diesem Abend alle begeistert. 

Selbstverteidigungskurs

Bei einem Selbstverteidigungskurs lernten die Junior Adler, wie sie gefährliche Situationen vermeiden und wie sie sich, falls sie doch in eine gefährliche Situation kommen sollten, verteidigen können. Der Kurs war nicht nur lehrreich, sondern auch mit viel Spaß verbunden, sodass sich alle Teilnehmer:innen viel Wissenswertes für die Zukunft mit nach Hause nehmen konnten. 

Maislabyrinth und Fußball-Minigolf

Mais, soweit das Auge reicht. Mitte August erwartete die Junior Adler, bei schönstem Sommerwetter, ein Besuch im Maislabyrinth in Liederbach. Aufgeteilt in drei Teams, machten sich die Junior Adler auf, um in dem fast 35.000 m² großen Irrgarten, alle sechs Stempelstationen zu finden, die im Feld verteilt waren. Gar nicht so einfach, wie sich schnell herauskristallisierte, da sich die wenigen Wege, die sich immer wieder teilten, oft in Sackgassen endeten.

Nach zwei Stunden stärkten sich die Junior Adler beim gemeinsamen Mittagessen, um sich anschließend auf der Strohhüpfburg und im Maisbad auszutoben, bevor es abschließend zum Fußball-Minigolf überging. Hier konnten die Junior Adler ihr Fußballkönnen unter Beweis stellen.

Zu Besuch bei Kunznickel Alpakas

Ein Ausflug zu den Alpakas stand auch noch auf dem Programm. Voller Vorfreude trafen sich die Junior Adler auf einem nahegelegenen Parkplatz und spazierten von dort zu dem Gelände der Kunznickel Alpakas. Hier angekommen gab es nicht nur Alpakas zu entdecken, sondern auch noch Hühner, die mit ihrem hübschen Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Kurze Zeit später ging es zu den Alpakas, die mit ihren großen Augen bereits nach ihrem Besuch schauten.

Nach einer kurzen Lehreinheit, wie man mit den Tieren umzugehen hat, startete das Kennenlernen mit einer Fütterung. Hierbei fiel den Kindern direkt auf, dass auch einige Lamas unter die Alpakas gemischt sind.  Im Anschluss daran ging es auf Wanderung. Jedes Kind durfte ein Alpaka oder Lama auf einer ca. einstündigen Wanderung durch den Wald führen. Dass Fressen dabei zu den Lieblingsbeschäftigungen der Tiere gehört, konnte schnell festgestellt werden.

Nach der Rückkehr wurden noch eigene Alpakas gebastelt und auf dem naturbezogenen Gelände getobt. Mit strahlenden Augen ging es nach über vier Stunden zurück zum Parkplatz, wo die Eltern bereits warteten.  

Bouldern

Die letzte Ferienveranstaltung der Junior Adler hatte wieder etwas Neues zu bieten. Für die Junior Adler ging es in die Boulderwelt. Hier wurde ganz ohne Gurt und Seil, in einer sicheren Absprunghöhe die besondere Spielart des Kletterns ausgeübt.

In der Kinder- und Jugendwelt wurden die Junior Adler zuerst in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Aufgabe hierbei war es, innerhalb des Teams Spielklötze in einem der beiden Boulderräume so zu verstecken, dass das andere Team diese nicht findet. So lernte man das Bouldern, aber auch sich untereinander auf spielerische Weise schnell kennen, wodurch das Eis schnell gebrochen war.

Anschließend ging bereits in den Mixed Bereich in der großen Halle, in dem sich ein vollwertiger und ausgeklügelter Routenbau findet. Hier konnten die Junior Adler verschiedene Routen klettern und verschiedene Herausforderungen finden.