Aurèle Amenda kämpft sich zurück – mit der „Mamba Mentality“ als Leitmotiv. Der junge Schweizer wechselte im Februar 2024 zu Eintracht Frankfurt, musste jedoch aufgrund zweier Verletzungen lange Pausen einlegen. Doch wie sein großes Vorbild Kobe Bryant lässt er sich davon nicht aufhalten.
Seine Inspiration zieht Amenda aus Bryants unermüdlichem Streben nach Perfektion. Jeden Tag arbeitet er daran, besser zu werden – sei es im Training, im Videostudium oder in der mentalen Vorbereitung. Die Unterstützung seiner Familie spielt dabei eine große Rolle. Seine Eltern haben ihn von klein auf gefördert, fuhren ihn stundenlang zu Spielen und stehen ihm bis heute zur Seite.
Im Adlerträger-Interview spricht Amenda über Bryant, andere Vorbilder, Verletzungen und seine ersten Monate in Frankfurt.
Die Eintracht hat zwei neue Offensivspieler verpflichtet: Elye Wahi und Michy Batshuayi. Wahi, 22-jähriger Angreifer aus Frankreich, kam von Olympique de Marseille zu den Adlerträgern. Batshuayi, 1993 in Brüssel geboren, wechselte aus Istanbul von Galatasaray an den Main und bringt viel Erfahrung mit. Beide stellt die Redaktion im Kurzportrait vor.
Außerdem im Heft
- Karl-Heinz Körbels Feier zum 70. im Kaisersaal: „Legende der Eintracht und der Stadt Frankfurt“
- Barbara Dunst: Unterstützung aus dem Umfeld, mentale Stärke und die Wochen nach ihrem Kreuzbandriss
- Nachwuchsleistungszentrum: Im Gespräch mit Makoto Hasebe und Sportpsychologe Christian Nuß
- Was macht eigentlich Rigobert Gruber, der Europapokalsieger von 1980?
- Kuriositäten: Omar Marmoushs Abschied und ein legendäres Mitternachtstraining am Riederwald.
- Fokus: Vielfalt.
- Sieben-Meter-Weitspringer Julian Holuschek im Portrait.
Die „Eintracht vom Main“ als ePaper ...
Ab sofort neben der klassischen Printversion auch als eMagazine erscheinend verspricht die „Eintracht vom Main“ ein noch variableres Lesevergnügen. Federleichte und intuitive Blätterfunktionen auf der einen, crossmediale Eigenschaften wie integrierte Onlineinhalte, Videos und viele mehr lassen dir alle Geschehnisse rund um die Eintracht-Familie so lebendig wie nie erscheinen.
... und Printprodukt
Die „Eintracht vom Main“ ist außer als kostenfreies ePaper auch als Printprodukt an Kiosken, Tankstellen und in Lebensmittelmärkten erhältlich. Und das nicht nur in der Rhein-Main-Region, sondern auch an ausgewählten Verkaufsstellen in (fast) ganz Hessen. Natürlich liegt das Klubmagazin auch in allen Eintracht-Fanshops bereit und ist dort auch online bestell- und abonnierbar.