Was für eine Saison. Die Eintracht-Familie hat zusammen gefeiert und gelitten, doch zum Schluss überwiegt der Stolz. In der Juni-Ausgabe des Klubmagazins „Eintracht vom Main“ lässt die Redaktion diese historische Spielzeit Revue passieren und blickt auf emotionale, beindruckende und bittere Momente.
Was für eine Saison!
Der UEFA Super Cup in Helsinki, ein erstes Mal Königsklasse im Frankfurter Stadtwald und ein weiteres DFB-Pokalfinale für die Adlerträger. Vom ersten Testspiel gegen den Kreisoberligisten SV Nieder-Weisel bis Berlin. Die Saison 2022/23 war stets eine eindrucksvolle, bot für viele Spieler und Fans neue Facetten und endete in der Bundesliga mit einem Herzschlagfinale. Der Blick geht auf die schönsten Tore und Impressionen der abgelaufenen Runde, bei der die Eintracht schließlich noch das Ticket für eine weitere Saison im europäischen Spielbetrieb gelöst hat. Auch Sportvorstand Markus Krösche schwelgt im Interview in der Erinnerung, schaut aber auch voraus.
Erfolge auf vielen Ebenen
„Eintracht Frankfurt international“ – dieses Motto gilt nicht nur für unsere Männer, denn auch die Adlerträgerinnen boten in der abgelaufenen Runde einige Highlights und schafften es schließlich, die Qualifikationsturnier zur UEFA Women’s Champions League zu erreichen. Rekordkulissen, Kantersiege und spektakuläre Duelle – das und mehr gibt es im Rückblick.
Die Saison war auf vielen Ebenen auch für die Juniorenteams ein Erfolg. Die U21 stieg als Hessenligameister in die Regionalliga Südwest auf, die U20-Frauen schafften den Klassenerhalt in der Zweiten Frauen-Bundesliga und die U17-Juniorinnen erreichten das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Gründe genug, die Saison noch einmal Revue passieren zu lassen.
Im Fokus: Tennis
Erstmals seit 1967 treten die Eintracht-Herren in der 2. Tennis-Bundesliga an. Der Startschuss fällt im Juli. Alles Wissenswerte dazu gibt’s in dieser EvM-Ausgabe. Im Fokus ist auch die Hessenligameisterschaft der ersten Damen, ein Interview mit dem 73-jährigen und noch aktiven Rolf Schwarz sowie die Geschichte eines Grand-Slam-Sieges bei den French Open.
Außerdem im Heft
- Zeit, Danke zu sagen: An Oliver Glasner, Michael Angerschmid, Ronald Brunmayr, Daichi Kamada, Evan Ndicka und Almamy Toure.
- Gude Dino: Früher trug er bereits das Trikot mit dem Adler, nun ist er neuer Cheftrainer der Eintracht. Herzlich willkommen, Dino Toppmöller!
- Ausblick: UEFA Europa Conference League, die neue Bundesligasaison, Eintracht in der Region. All das, was demnächst für die Eintracht ansteht.
- Vizemeisterschaft: Das JBBL-Team wird in der Junioren-Basketball-Bundesliga Deutscher Vizemeister.
„Eintracht vom Main“ als ePaper ...
Ab sofort neben der klassischen Printversion auch als eMagazine erscheinend verspricht die „Eintracht vom Main“ ein noch variableres Lesevergnügen. Federleichte und intuitive Blätterfunktionen auf der einen, crossmediale Eigenschaften wie integrierte Onlineinhalte, Videos und vieles mehr lassen dir alle Geschehnisse rund um die Eintracht-Familie so lebendig wie nie erscheinen.
...und Printprodukt
Die „Eintracht vom Main“ ist außer als kostenfreies ePaper auch als Printprodukt an Kiosken, Tankstellen und in Lebensmittelmärkten erhältlich. Und das nicht nur in der Rhein-Main-Region, sondern auch an ausgewählten Verkaufsstellen in (fast) ganz Hessen. Natürlich liegt das Klubmagazin auch in allen Eintracht-Fanshops bereit und ist auch online bestellbar.