35 Profipflichtspiele bestritt Matthias Hagner, gebürtiger Hesse aus Gießen, mit dem Adler auf der Brust – zwei davon im UEFA-Cup, in der Saison 1993/94. Gegen Dynamo Moskau, eine knappe 1:2-Niederlage, sowie gegen Real Club Deportivo La Coruña, ein 1:0-Erfolg. Beide Partien stiegen im Stadtwald, und genau dort gehen auch am Donnerstagabend die Flutlichter an – die internationale Bühne ist bereitet, das Viertelfinalrückspiel in der UEFA Europa League gegen den Tottenham Hotspur FC steht an.
Mittendrin im Deutsche Bank Park: Matthias Hagner als Experte in der Audioreportage von EintrachtFM.
Übrigens: Vier Jahre nach den Europapokalspielen als Adlerträger bestritt der Mittelfeldspieler im Trikot des VfB Stuttgart sechs Spiele im Europapokal der Pokalsieger, darunter auch das Endspiel gegen Tottenhams Londoner Stadtrivale Chelsea FC (1:2).
Anpfiff am Donnerstag, 17. April, ist um 21 Uhr. Etwa gegen 20.45 Uhr gehen EintrachtFM-Kommentator Lars Weingärtner und Matthias Hagner, 1991 Deutscher Meister mit den B-Junioren der Eintracht, mit der kompletten Europapokalladung auf Sendung.
Hier reinhören
Das Klubradio lässt sich sowohl im Player auf eintracht.de und in der App mainaqila, als auch auch über Alexa Voice Skill hören – einfach „Alexa, öffne Eintracht Frankfurt“ sagen, zurücklehnen und mitfiebern!
Ebenfalls bewährt hat sich das zweite Audio-Angebot von Eintracht Frankfurt, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigung wendet und gleichermaßen Spieltag für Spieltag die Live-Berichterstattung aufnimmt.
Nicht zuletzt bleibst Du selbstverständlich auch mit dem Liveticker auf dem Laufenden!