Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
14.03.2025
Fanabteilung

Familie in Eintracht

Auch wenn Tina in Bochum wohnt, verbindet sie die Eintracht mit ihrer Heimat. Die Leidenschaft für die Adlerträger wird in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergegeben.

Frankfurt war ihr Zuhause, seit sie denken konnte – die Straßen, die Skyline, das Rauschen des Mains. Fußball aber spielte keine Rolle in ihrer Kindheit. Bis zu jenem Tag, an dem ihr Onkel sie mit ins Stadion nahm. Ob es eine spontane Einladung war oder eine kleine Spitze gegen ihren Vater, der glühender Offenbacher Kickers-Fan war, weiß sie bis heute nicht. Als Vorbereitung auf das Gespräch hat Tina selbst noch einmal recherchiert, wie alt sie bei ihrem ersten Stadionbesuch gewesen ist. Sie muss schmunzeln, mit gerade einmal zehn Jahren begleiteten sie und ihre Schwester ihren Onkel zum ersten Mal ins Waldstadion. Das Heimspiel gegen den SV Meppen 1998 bleibt ihr als ein Erlebnis voller positiver Emotionen in Erinnerung. Als Tina die Gesänge hörte und die Begeisterung spürte, wusste sie, dass sie zur Eintracht-Familie gehört.

Eintracht unterwegs und daheim

In der Oberstufe kaufte sie sich sogar eine Dauerkarte und ging jede zweite Woche vom Gleisdreieck ins Stadion. Egal, ob vor Ort, in der Kneipe oder im TV, Tina verfolgte die Spiele mit großer Begeisterung. Vor fünf Jahren zog sie dann nach Bochum zu ihrem Freund. Seitdem hat die Adlerträgerin kein Spiel der Eintracht im Ruhrstadion verpasst. Wenn es für Tina möglich ist die Heimspiele im Deutsche Bank Park zu sehen, trägt sie sich das direkt im Kalender ein. Ansonsten freut sie sich auf entspannte Sonntage auf dem Sofa mit Eintracht-Spielen.

Leidenschaft der Familie

Um ihre Leidenschaft für die Adlerträger weiterzugeben, hat Tina den Kindern ihrer Schwester zur Taufe die Eintracht-Mitgliedschaft geschenkt. Zu jedem Fest bekommen sie von ihrer Tante ein neues Eintracht-Trikot. So ist die gesamte Familie bestens ausgestattet. Wenn ein Familienfest stattfindet, wird nebenbei der Fernseher eingeschaltet, sobald die Eintracht spielt. Währenddessen spielen die Kinder in Eintracht-Trikots im Garten Fußball und träumen davon, selbst einmal Teil des Teams zu sein.

Wenn ich an die Eintracht denke, dann denke ich an meine Familie und an zu Hause.

Ein Stadionbesuch ist für Tina der perfekte Tagesausflug: Zuerst gemeinsam essen, in entspannter Atmosphäre schöne Gespräche führen und schließlich gemeinsam die Eintracht anfeuern und das Spiel im Stadion genießen. Tina erinnert sich gerne daran zurück, wie sie vor zwei Jahren mit der gesamten Familie im Stadion gewesen ist: „Man hat die Menschen um sich, die man gerne hat und fiebert gemeinsam für die Eintracht.“  Dabei darf ein Ebbelwoi bei Tinas Stadionbesuch nicht fehlen: „Den verbinde ich mit Fußball in Frankfurt.“

Obwohl sie in Bochum wohnt, bleibt Frankfurt ihre Heimat. Tina fasst selbst zusammen: „Wenn ich an die Eintracht denke, dann denke ich an meine Familie und an zu Hause.“