Erlaubt sind:
- Zwei Megaphone (Martin Stein und Dino Nezic).
- Fünf Trommeln.
- Kleine Fahnen (bis zwei Meter Stocklänge).
- 50 Doppelhalter (bis zwei Meter Stocklänge).
- 20 Große Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung bis Dienstag, 29. Oktober, 20 Uhr bei julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de)
- Zaunfahnen/Banner (solange der Platz reicht).
- Spruchbänder (nach Anmeldung).
Weitere Informationen zum Spiel beim FC St. Pauli
Das Millerntor-Stadion öffnet um 19.15 Uhr. Das Stadion ist ausverkauft und die Tageskassen bleiben geschlossen. Rucksäcke und Taschen können vor dem Gästeeingang abgegeben werden. Sollten sich darin keine Gegenstände befinden, die nicht mit ins Stadion gelangen dürfen, können die Tragebehälter nach erfolgter Kontrolle auch mit hineingenommen werden.Erkennbaren Gästefans ist der Zugang zur Südkurve, Gegengeraden und den Heimbereichen in der Nordkurve untersagt. Speisen und Getränke aller Art dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Im Stadion kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Digitalkameras ohne Wechselobjektiv (keine Profi-Ausrüstungen oder Videokameras) für den privaten Gebrauch sind erlaubt.Weitere Infos entnehmt ihr bitte der Stadionordnung.Bitte beachtet die Aktion von „Viva con Aqua“ im Gästeblock.Für Fans mit Behinderung
Alle Infos rund um das Spiel findet ihr hier.Anreise und Parken
Aufgrund des beginnenden DOM-Aufbaues auf dem angrenzenden Heiligengeistfeld steht am Stadion kein Parkraum für Pkws und Neunsitzer zur Verfügung. Reisebusse können ab 18.30 Uhr in der Feldstraße parken. Eine Anfahrt über die Elbbrücken (A1/A255), dann über den Sievekingplatz (Gerichte) wird empfohlen. Da der Elbtunnel momentan gesperrt ist, muss jedoch auch bei der Anfahrt über die Elbbrücken mit Verzögerungen gerechnet werden.Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof mit der gelben U-Bahn-Linie U3, Richtung Schlump/Barmbek bis zur Haltestelle Feldstraße fahren (Fahrzeit: circa zehn Minuten). Der U-Bahnhof Feldstraße ist direkt am Gästeblock. Einfach rausgehen und dann zweimal links. In den Eintrittskarten ist kein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr enthalten.Am Spieltag sind für euch erreichbar:
- Andi Roth (0151 62409111)
- Julian Schneider (0151 11802725)
- Nadine Krämer (0160 91014607)
- Clemens Schäfer (0170 7650124)