Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
- Vier Megaphone (bereits vergeben).
- Fünf Trommeln (bereits vergeben).
- 100 kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von zwei Metern (ausschließlich Plastikleerrohr).
- 30 Doppelhalter bis zu einer Stocklänge von zwei Metern (ausschließlich Plastikleerrohr).
- 30 Schwenkfahnen (über zwei Meter Stocklänge; nach vorheriger Anmeldung bis Mittwoch, 21. August, 17 Uhr bei julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de).
- Banner und Zaunfahnen.
Informationen zum Spiel in Straßburg
Das Spiel beginnt um 20.30 Uhr, die Stadionöffnung um 18 Uhr. Das Stadion ist ausverkauft vor Ort wird es keinen Ticketverkauf mehr geben. Die Kontrollen am Eingang werden von der französischen Polizei durchgeführt und werden gründlich sein. Daher die Bitte, frühzeitig am Stadion zu sein. Außerhalb des Gästebereichs ist das Tragen von Kleidung sowie das Mitführen von Fanutensilien der Gastmannschaft aus Sicherheitsgründen verboten und kann zu einem Verweis aus dem Stadion führen. Am Gästeeingang gibt es keine Abgabemöglichkeit. Taschen und Rucksäcke sollten daher im Hotel, Auto oder Bus bleiben. Im Stadion ist Bargeldzahlung möglich. Speisen und Getränke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Kameras für den privaten Gebrauch sind erlaubt.Eine Übersicht zu den verbotenen Gegenständen findet ihr hier.Informationen zur Anreise
Aufgrund des G7-Gipfels in Biarritz wird es laut der französischen Polizei an der Grenze zu verstärkten Kontrollen kommen. Personen, die im Zuge von Fußballspielen oder Demonstrationen einen Eintrag in einer polizeilichen Datenbank haben, könnte der Grenzübertritt verwehrt werden. Weiterhin bittet die Französische Polizei darum, dass Fans ohne Karte bitte nicht nach Straßburg reisen sollen und sich insbesondere auch, zu ihrer eigenen Sicherheit, nicht als Eintrachtfans zu erkennen geben.Parken
Rue des Vanneaux 67100 Strasbourg Fanbusse, Autos und Neunsitzer können auf dem Parkplatz direkt am Gästeeingang parken. Die Parkgebühr beträgt zehn Euro.Eine Übersichtskarte mit Gästeparkplatz findet ihr hier.Wichtige Kontaktdaten
Generalkonsulat Straßburg6 Quai Mullenheim, 67000 Strasbourg
Telefon: +33 (0) 3 88 24 67 00
Von Mittwoch bis Freitag für euch in Straßburg erreichbar sind:
- Marc Francis (+4916090589345)
- Julian Schneider (+4915111802725)
- Andre Roth (+4915162409111)
- Nadine Krämer (+4916091014607)
- Clemens Schäfer (+491707650124)