zaehlpixelzaehlpixel
08.01.2025
Adler Classics

Festlicher Dezember mit den Adler Classics

Die Adler Classics genossen den Dezember in geselliger Runde: Ob auf dem Weihnachtsmarkt in Wetzlar, beim Minigolf oder bei Kaffee und Kuchen – vorweihnachtliche Stimmung war garantiert.

Weihnachtsmarktbesuch in Wetzlar

Anfang Dezember läuteten die Adler Classics gemeinsam die Adventszeit ein. Am Montag, 2. Dezember, starteten sie am Frankfurter Hauptbahnhof ihre Reise nach Wetzlar. Dort angekommen, genossen sie ein gemeinsames Essen im gemütlichen Bootshaus. Gestärkt und in bester Stimmung begann vom Marktplatz aus eine Stadtführung durch die Altstadt von Wetzlar. Die Eintrachtler:innen besichtigten unter anderem den beeindruckenden Dom und das Haus, in dem Johann Wolfgang von Goethe lange wohnte. Dabei liefen sie durch die festlich geschmückten Gassen und endeten schließlich auf dem Weihnachtsmarkt. Neben dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln genossen sie den Abend mit guten Gesprächen und fröhlichem Lachen. Ein rundum gelungener Start in die Vorweihnachtszeit!

4D-Schwarzlicht- und Hollywood-Minigolf

Am Montagnachmittag, 9. Dezember ging es für die Adler Classics zu einem Minigolf-Abenteuer. In Vierergruppen traten sie auf zwölf Bahnen im faszinierenden 4D-Schwarzlicht-Minigolf gegeneinander an. In bunten leuchtenden Farben und bei eindrucksvollen Effekten versuchten die Adlerträger:innen, mit möglichst wenig Schlägen die Bahnen zu meistern. Im Anschluss folgte das Hollywood-Minigolf, das an bekannte Blockbuster angelehnt war. Die eindrucksvoll gestalteten Bahnen erweckten ikonische Szenen aus Filmen wie Harry Potter, Transformers, Titanic und Ratatouille zum Leben. Teilweise verliefen die Minigolf-Bahnen und Hindernisse sogar über mehrere Stockwerke.  Dabei lieferten die Adler Classics sich spannende Duelle, die für viel Spaß und eine ausgelassene Stimmung sorgten.

Gemeinsamer Adventskaffee

Am Montag nach dem dritten Advent fand die Weihnachtsfeier der Adler Classics im Oosten statt. Der Abteilungsleiter der Fan- und Förderabteilung Dario Minden und das Classics-Team hießen die Adlerträger:innen herzlich willkommen. Gemeinsam ließen sie das Jahr Revue passieren und wiesen auf das neue Halbjahresprogramm für 2025 hin. Anschließend wurde das Buffet mit Kaffee und Kuchen eröffnet. Gut versorgt tauschten sich die Adler Classics über die Highlights des vergangenen Jahres aus und teilten ihre Vorfreude auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Ein Quiz brachte zusätzliche Unterhaltung in die Runde, bei dem alle mit viel Begeisterung miträtselten und über die Antworten diskutierten. So fand der Nachmittag bei lebhaften Gesprächen einen gemütlichen Ausklang.

Sportgeschichten am Nachmittag

Kurz vor Weihnachten trafen sich die Adler Classics am Mittwochnachmittag, 18. Dezember, in einer gemeinsamen Diskussionsrunde im Eintracht Frankfurt Museum. Zu Gast war der Ex-Lizenzbereichsleiter und ehemalige Berater des Vorstands Rainer Falkenhain. Er stand den Adler Classics Rede und Antwort. Seine Erzählungen reichten vom alten Riederwald über seine Position im Verein bis zum Europapokalsieg, bei dem er live mit auf dem Platz stand. Nach dem Gespräch über die Highlights der Eintracht und das vergangene Jahr ging es über zum Nachmittagskaffee. Die Adler Classics genossen Kräppel und Schokocrossies zu Kaffee, bevor sie das Stadion erkundeten. Mit der stimmungsvollen Atmosphäre starteten die Adler Classics in die besinnliche Weihnachtszeit und verabschiedeten das Jahr 2024 mit bester Laune.