„Der Umzug nach Frankfurt war emotional schwierig. Ich war noch jung und musste mich von meiner Familie trennen, aber die Unterstützung von Trainer und Kollegen hat mir geholfen“, blickt Géraldine Reuteler, 25, auf ihre Anfangstage im Herzen von Europa zurück – 2018 zog es sie aus ihrer Schweizer Heimat nach Frankfurt zum 1. FFC, später trug sie dann den Eintracht-Adler. Und trägt diesen immer noch, 97 Pflichtspiele für die Sportgemeinde Eintracht sowie 47 Partien für den 1. FFC stehen inzwischen zu Buche.
In der neuen Podcast-Episode „Eintracht vom Main“ gibt die Stürmerin – 32 Tore und 23 Vorlagen markierte sie bislang als Adlerträgerin – spannende Einblicke in ihre Karriere und ihre Erfahrungen als Profifußballerin.
Wir sind ein sehr gut eingespieltes Team, viele von uns spielen schon lange zusammen – das ist ein großer Vorteil.
Géraldine Reuteler
„In dieser Saison fühle ich mich besonders wohl, spiele häufiger in offensiveren Positionen und habe mehr Tore erzielt als in den letzten drei Spielzeiten zusammen [elf Tore; Anm. d. Red.]“, sagt Reuteler über die laufende Spielzeit: „Meine Geschwindigkeit ist eine meiner größten Stärken.“
In 2024/25 rangieren die Eintracht Frauen aktuell auf dem zweiten Platz in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, unterlagen jüngst aber beim Gastspiel gegen den SC Freiburg spät mit 2:3 und mussten somit einen schmerzhaften Rückschlag einstecken. „Die Niederlage gegen Freiburg war schwer zu verdauen, weil wir das Spiel über weite Strecken dominiert haben. Besonders bitter war es, dass die letzten beiden Gegentore in der Nachspielzeit fielen“, sagt sie, bleibt aber natürlich positiv: „Wir sind ein sehr gut eingespieltes Team, viele von uns spielen schon lange zusammen – das ist ein großer Vorteil.“
Einen Heimvorteil erhoffen sich Reuteler und die Schweizerinnen indes bei der im Sommer stattfindenden Europameisterschaft. „Ich freue mich sehr darauf. Vor heimischem Publikum zu spielen, ist ein Traum, und wir hoffen, die Gruppenphase zu überstehen“, sagt die im Januar 2025 als Schweizer Fußballerin des Jahres ausgezeichnete Adlerträgerin.
Welche Rituale und kleine, aber bedeutungsvolle Zeichen des Teamgeistes sie vor Spielen pflegt, welche Rolle ihre Tattoos sowie damit einhergehend auch ihre Familie für sie spielen und weshalb in der neuesten Podcast-Folge „Eintracht vom Main“ die Sprache auf Spiderman und Harry Potter kommt.
Jetzt reinhören.
Anhören und abonnieren
Jetzt reinhören: Castbox / Deezer / Apple Podcast / Spotify