August
Di., 08.08.2023 - Fußballgolf
Gemeinsam fahren wir nach Karben für eine Runde Fußballgolf. Der Ausflug ist für jede:n geeignet, die/der Spaß daran hat, in geselliger Runde diese neue Sportart auszuüben.
Uhrzeit: 11.00 – 13.00 Uhr Teilnehmeranzahl: 30 Personen Teilnahmegebühren: 11 Euro
Mi., 09.08.2023 - Sportgeschichten am Nachmittag
Gemeinsame Diskussionsrunde im Eintracht Frankfurt Museum mit anschließendem Kaffee und Kuchen und einem Blick ins Stadion.
Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr Teilnehmeranzahl: 35 Personen Teilnahmegebühren: 5 Euro
Hinweis: Für Rollstühle geeignet, eventuell kommt es bei der Stadionführung zu Einschränkungen.
Di., 15.08.2023 - Kleinmarkthalle
Die Kleinmarkthalle vereint ferne Genüsse und regionale Erzeugnisse! Diese Führung umfasst verschiedene Aspekte: Von der historischen Entwicklung des Bauwesens bis zum Besuch an einzelnen Ständen inkl. Verkostungen.
Uhrzeit: 15.30 – 17.00 Uhr Teilnehmeranzahl: 14 Personen Teilnahmegebühren: 34 Euro
Di., 22.08.2023 - Radtour
Mit dem Rad geht es vom Holbeinsteg über die Weilbacher Kiesgruben zur Flörsheimer Warte nach Rüsselsheim. Mit Einkehr zum Mittagessen. E-Bike wird empfohlen. Verpflegung Selbstkosten. Radstrecke ca. 55 km.
Uhrzeit: 09.30 – 17.00 Uhr Teilnehmeranzahl: 15 Personen Teilnahmegebühren: kostenlos
Di., 29.08.2023 - Wandertour
Mit dem Zug geht es nach Rüdesheim, um dann über die Weinberge zu wandern. Mit Einkehr zum Mittagessen im Wirtshaus (Selbstkosten). Anschließend geht es mit dem Sessellift nach Assmannshausen. Wanderstrecke: ca. 16,4 km.
Uhrzeit: 08.00 – 19.00 Uhr Teilnehmeranzahl: 20 Personen Teilnahmegebühren: 6 Euro
September
Di., 05.09.2023 - Yoga-Kurs
Gemeinsam können wir bei einer entspannten Runde Yoga am Standort West (Nied) den Alltag vergessen und in eine andere Welt abtauchen. Egal ob Profi oder Anfänger, jede:r ist willkommen und wird den Raum mit einem glücklichen Lächeln verlassen.
Uhrzeit: 10.30 – 11.30 Uhr Teilnehmeranzahl: 15 Personen Teilnahmegebühren: 4 Euro
Di., 12.09.2023 - Dart-Schnupperkurs und Turnier
In Frankys Bowling -und Sportsbar in Linsengericht treffen wir uns auf eine lockere Partie Dart, um unsere Wurf- und Geschicklichkeitskünste auszutesten. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig.
Uhrzeit: 17.00 – 19.00 Uhr Teilnehmeranzahl: 20 Personen Teilnahmegebühren: 3 Euro
Mi., 13.09.2023 - Boule-Turnier
Aufgeteilt in Teams spielen wir ein Boule-Turnier am Bornheimer Hang. Der Ausflug ist für jede:n geeignet, die/ der Spaß daran hat, in geselliger Runde diese tolle Sportart auszuüben.
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr Teilnehmeranzahl: 45 Personen Teilnahmegebühren: 7 Euro
Mo., 18.09.2023 - Wildpark Alte Fasanerie Hanau
Ausgerüstet mit Taschenlampen und unter Anleitung einer fachkundigen Wildparkführerin lernen wir den Wildpark in Hanau aus einer völlig anderen Perspektive, nämlich am Abend nach den offiziellen Öffnungszeiten, kennen. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere des Wildparks.
Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr Teilnehmeranzahl: 24 Personen Teilnahmegebühren: 7 Euro
Die Anmeldefrist für die Veranstaltungen im August und Septemberlief bis zum 18. Juli 2023.
Das Programm für Oktober, November und Dezember:
Die Bewerbungsfrist für die Monate Oktober bis Dezember endete am 03. September.
Oktober
Mi., 04.10.2023 - Friedhofsrundgang „Auf den Spuren großer Eintrachtler“
Das Eintracht Frankfurt Museum bietet uns einen Rundgang über den Frankfurter Hauptfriedhof. Hier besuchen wir die Gräber verstorbener Spieler, Funktionäre und Fans und erinnern uns an Persönlichkeiten, die den Verein geprägt haben.
Uhrzeit: 11.00-12.30 Uhr
Teilnehmerzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Mo., 09.10.2023 - Führung Hassia Mineralquellen
Während des Rundgangs lernen wir sowohl die Historie des Familienunternehmen als auch alle der Abfüllanlagen in der Produktion kennen. Inkl. Verkostung der Produkte.
Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: kostenlos
Di., 10.10.2023 - Führung Hassia Mineralquellen
Während des Rundgangs lernen wir sowohl die Historie des Familienunternehmen als auch alle der Abfüllanlagen in der Produktion kennen. Inkl. Verkostung der Produkte.
Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: kostenlos
Do., 12.10.2023 - Keramikkurs
Gemeinsam werden wir kreativ und besuchen das Keramikstudio „Madebyyou“. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – somit kann jede:r seinen Keramikrohling (Tasse, Teller, Schale etc.) nach eigenen Wünschen gestalten und bemalen.
Uhrzeit:15.00 – 17.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühr: 8 Euro
Di., 17.10.2023 - ZDF-Führung
Mit der Bahn fahren wir nach Mainz, um gemeinsam bei einer Führung einen kompakten Einblick in die spannende Welt der Medien zu erhalten.
Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren 3 Euro
Mi., 18.10.2023 - Selbstverteidigungskurs
Unter professioneller Anleitung werden uns am Standort West (Nied) die wichtigsten Kniffe und Tricks zur Selbstverteidigung nähergebracht.
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 14 Personen
Teilnahmegebühren: kostenlos
November
Mi., 01.11.2023 - Rewe-Entdeckungstour
Entdeckertour durch das REWE-Einkaufscenter in Egelsbach mit exklusiver Führung durch die verschiedenen Abteilungen und kleinen Kostproben sowie einer Präsentation über die Funktionsweise eines Supermarktes.
Uhrzeit: 11.00 – 13.30 Uhr
Teilnehmerzahl: 19 Personen
Teilnahmegebühren: kostenlos
Hinweis: Für Rollstühle geeignet.
Do., 02.11.2023 - Senckenberg Naturmuseum
Bei der Führung durch eines der größten Naturmuseen in Europa und einem anschließenden Workshop, dreht sich alles um das Thema „Korallen und Meer – Vielfalt des Lebens unter Wasser“.
Uhrzeit: 14.30 – 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl: 13 Personen
Teilnahmegebühren: 14 Euro
Di., 14.11.2023 - Mainova Heizkraftwerk West
Gemeinsam erhalten wir eine Führung durch das Müllheizkraftwerk und erleben, wie aus Abfall neue Energie entsteht.
Uhrzeit: 11.00 – 12.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 29 Personen
Teilnahmegebühren: kostenlos
Hinweis: Teilnahme ausschließlich für Personen ohne Herzschrittmacher und für Schwindelfreie
Mi., 15.11.2023 - Landgericht Frankfurt
Rundgang durch das Landgericht. Anschließendes Treffen mit dem Präsiden-ten des Landesgerichts sowie einem Strafrichter, die einiges zu erzählen haben und denen im Anschluss beim Umtrunk (Selbstkosten) Fragen gestellt werden können.
Uhrzeit: 13.30 – 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl: 29 Personen
Teilnahmegebühren: kostenlos
Di., 16.11.2023 - Tanzkurs
Zusammen wollen wir ca. 1,5 Stunden das Tanzbein schwingen. Solo-Dance steht auf dem Programm: klassische Standart- und Lateintänze, jedoch ohne Partner getanzt. Seid gespannt!
Uhrzeit: 11.00 - 12.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Teilnahmegebühren: 3 Euro
Di., 21.11.2023 - Kegeln im Homburger Hof:
Auf der Kegelbahn lassen wir den Abend in netter Atmosphäre und bei einer gemütlichen Kegelrunde ausklingen. Zur Stärkung können Getränke und Essen im dazugehörigen Restaurant zu Selbstkosten bestellt werden.
Uhrzeit: 17.00 – 19.30 Uhr
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: kostenlos
Do., 23.11.2023 - Kelterei Possmann
Bei der Führung durch die Kelterei Possmann erwartet uns Interessantes und Wissenswertes rund um den Apfel sowie die handwerkliche Herstellung von Apfelsaft und Apfelwein. Anschließend folgt eine Verkostung im Veranstaltungsraum (inklusive).
Uhrzeit: 17.00 – 19.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 24 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Dezember
Mo., 04.12.2023 - Heidelberger Weihnachtsmarkt
Mit dem Zug geht es nach Heidelberg zu einem der schönsten Weihnachtsmärke Deutschlands mit vorheriger Führung durch die Altstadt und Mittagessen im Wirtshaus. Verpflegung Selbstkosten.
Uhrzeit: 9.45 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 33 Personen
Teilnahmegebühren: 21 Euro
Do., 07.12.2023 - Escape-Room
Gemeinsam treten wir in zwei Gruppen in zwei unterschiedlichen Räumen an und versuchen in der beliebten BIOHAZARD Challenge innerhalb des vorgegebenen Zeitlimits und über verschiedene Rätsel einen Weg aus einem verschlossenen Raum zu finden.
Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 14 Personen
Teilnahmegebühren: 17 Euro
Hinweis: Für Rollstühle geeignet.
Mo., 11.12.2023 - Adventskaffee
Bei Kaffee und Kuchen darf in gemütlicher Runde über das vergangene Jahr geplaudert werden.
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 100 Personen
Teilnahmegebühren: 6,50 Euro
Mi., 13.12.2023 - Sportgeschichten am Nachmittag
Vorweihnachtliche Diskussionsrunde (Weihnachtsfeier) im Eintracht Frankfurt Museum mit anschließendem Kaffee und Kuchen und einem Blick ins Stadion.
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 35 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Hinweis: Für Rollstühle geeignet.
Fr., 15.12/So., 17.12.2023 – Auswährtsfahrt Leverkusen
Gemeinsame Auswährtsfahrt zum Bundesligaspiel unserer Eintracht gegen Leverkusen mit dem Bus (Das Spiel ist noch nicht terminiert).
Uhrzeit: ganztägig
Teilnehmerzahl: 48 Personen
Teilnahmegebühren: 65 Euro
*Allgemeine Hinweise:
- Anmeldungen sind verbindlich! Bei Absagen kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn Ersatz gefunden wird.
- Eine Teilnahme an einer Veranstaltung können wir leider nicht garantieren. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze vorhanden sind, wird das Los entscheiden. Anmeldungen zu ausgebuchten Veranstaltungen landen automatisch auf der Warteliste.
- Die Anmeldung wird durch Eintracht Frankfurt zeitnah bestätigt (bei kostenpflichtigen Veranstaltungen inklusive Rechnung). Ca. eine Woche vor der Veranstaltung folgen noch einmal genaue Ablaufinformationen.
- Aus organisatorischen Gründen können wir nur Mitglieder der Adler Classics berücksichtigen.
- Mit der Anmeldung erklärt sich die Teilnehmer:innen bereit, dass während der Veranstaltung aufgenommene Fotos und Videos für die Medien von Eintracht Frankfurt verwendet werden dürfen. Damit geht ein Verzicht auf die Geltendmachung von Ansprüchen wegen der Verwertung der Fotos und Videos einher.
- Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (Erhebung, Verarbeitung und Nutzung) verfährt Eintracht Frankfurt e.V. nach den gesetzlichen Vorschriften. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Mehr dazu gibt's hier.