Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
25.07.2023
Fans

Handkäs‘-Genuss für Skhiri, Hauge und Aaronson

Traditionell laden die Fans im Sommertrainingslager zum Frühstück mit hessischen Spezialitäten. Neben den Spielern schauen auch Timmo Hardung und Patrick Zeilmann vorbei.

Pünktlich zum Start des ersten Trainings am Dienstagvormittag verschwanden die grauen Wolken, das Regenwetter war passé und die Sonne setzte sich langsam aber sicher durch. Und damit auch pünktlich für eine echte Tradition im Sommertrainingslager: das von mitgereisten Fans organisierte Handkäs‘-Frühstück.

Während der Trainerstab auf dem grünen Rasen Hütchen und Stangen für die ersten Übungsformen aufbaute, legten die Eintracht-Hänger am einige Meter entfernten Hügel letzte Hand beim Aufbau des hessischen Buffets an. „Wir veranstalten das Frühstück nun schon zum fünften Mal“, verrät Michael vom EFC Dauborner Adler – mit in die Organisation involviert sind zudem Mitglieder von Black & White Frankfurt sowie den Fat Boys.

Spezialitäten aus ganz Hessen

Neben klassischem Handkäs‘ mit Musik stehen auf dem Tisch auch verschiedene Wurstspezialitäten, frisches Brot, Gurken, Apfelwein und Mispelchen parat – hessisch-kulinarisch inmitten des Alpenpanoramas von Oberösterreich. Die Fans kommen aus unterschiedlichen Regionen in Hessen und jeder hat eine Spezialität mitgebracht.

Das gehört dazu und ich bin froh, dass ich wiederkommen durfte.

Sportdirektor Timmo Hardung

In den Genuss kommen am Vormittag auch Sportdirektor Timmo Hardung und Patrick Zeilmann, Leiter Teammanagement und Integration. „Das gehört dazu und ich bin froh, dass ich wiederkommen durfte“, sagt Hardung, der bereits im Vorjahr mit am Tisch saß. „Es gibt nur ein Messer, den Handkäs‘ aufs Brot und fertig – so ist das perfekt“, sagt Michael von den Dauborner Adlern und fügt mit einem Grinsen an: „Und wer eine Gabel dazu nimmt, der ist entweder aus Bayern oder hat noch nie Handkäs‘ gegessen.“

Nach dem Training schauen dann auch drei Spieler vorbei: Ellyes Skhiri, Paxten Aaronson und Jens Petter Hauge kommen in Windischgarsten zu ihrer Handkäs‘-Premiere. „Mach langsam JP“, scherzt Aaronson – dem Norweger schmeckt’s. „Es war gut, es eine Tradition“, sagt Skhiri. Ganz genau, schmecken lassen!