Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
14.04.2022
Fans

Hauptattraktion in Weiß

Tausende Adlerträger machen sich in diesen Stunden auf den Weg ins Camp Nou – nachdem sie aus Barcelona eine Partymeile vom Feinsten verwandelt haben.

Die Sehenswürdigkeiten in Barcelona lesen sich fast zahlreicher als die Titelsammlung des FC Barcelona. Dieses fleischgewordene Feierereignis schlechthin war bis zum 14. April allerdings in keinem Reiseführer für die Hauptstadt Kataloniens zu finden.

Ob an der Küste am Port Vell, am Monument a Colom, Las Ramblas hinauf weiter bis zum Zentrum das gleiche Bild. Menschenmassen von abertausenden Adlerträgern ganz in Weiß gekleidet. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen. Wie Matthias und seine drei Söhne, die für diesen besonderen Europokaltag ganz individuelle Shirts entworfen hatten.

 „Meine Schwester hatte mich und ihre Neffen auf die Reise und das Spiel nach Barcelona eingeladen. Auf diese Weise wollten wir uns ein bisschen revanchieren.“ Für die vier Friedberger ging’s sodann per Bus nach Avignon und von dort mit dem Mietwagen weiter in die spanische Metropole. „Die Stimmung übertrifft unsere kühnsten Erwartungen, wir haben die Stadt quasi übernommen – und heute Abend folgt das Stadion“, ist Matthias Feuer und Flamme.

Derweil haben sich die ersten größeren Gruppen gemeinsam vom Placa de Catalunya auf den Fußweg zum knapp fünf Kilometer entfernten Camp Nou begeben, dessen Tore um 19 Uhr öffnen.

Die Haltestelle als Fanpodest.

Die Eindrücke des Nachmittags lassen erahnen, was sich am Abend im größten reinen Fußballstadion der Welt abspielen wird. Bushaltestellen dienten als Podest für die Einpeitscher, wo normalerweise Ampeln den Verkehr organisieren, wehen meterbreite schwarz-rote Fahnen in der sanften Brise, die angesichts sommerlicher Zustände nicht ungelegen kommt. Kaum vorzustellen, dass es ab 21 Uhr beim lauen Lüftchen bleibt.

Von „Eurooopaaacuuup“, „Eintracht Fraaankfurt International“ und „...wir holen den U-U-EFA-Cup“, werden den Einwohnern noch länger die Ohren klingeln. Und etwas Deutschunterricht gab’s gratis oben drauf: Die Übersetzung von „victoria de visita“ – „Auswärtssieg!“ Um nicht weniger geht es.