Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
01.01.2010
Badminton

Jahresrückblick 2009 - FuFA und Junior Adler

Im abgelaufenen Jahr 2009 gab es für die Mitglieder der Fan- und Förderabteilung und der Junior Adler zahlreiche Veranstaltungen.

Im abgelaufenen Jahr 2009 gab es für die Mitglieder der Fan- und Förderabteilung und der Junior Adler zahlreiche Veranstaltungen.

Auswärtsfahrten
Der „Dauerbrenner“ unter den FuFA Veranstaltungen sind und waren natürlich die Auswärtsspiele. Insgesamt 17 Auswärtsspiele mit Spielen unter anderem in Berlin, München, oder Köln wurden besucht. Höhepunkte der Rückrunde der Saison 2008/2009 waren sicherlich die Auswärtsspiele in Karlsruhe und das Spiel bei  Bayer Leverkusen, welches in Düsseldorf ausgetragen wurde. Ein FuFA-Bus blieb nach dem Spiel zu einem feucht-fröhlichen Besuch der Düsseldorfer Altstadt.

Zwei Höhepunkte rahmten die Hinrunde der aktuellen Saison ein. Noch vor dem ersten Bundesligaspiel stand das Pokalspiel bei unseren Nachbarn aus dem östlichen Vorort Frankfurts an, welches souverän mit 3-0 gewonnen wurde.
Der zweite Hinrunden-Höhepunkt war dann auch gleichzeitig der Schlusspunkt des Jahres. Im Rahmen des letzten Auswärtsspiel des Jahres machten sich drei FuFA-Busse auf zur Weihnachtsfahrt nach Hoffenheim inklusive Weihnachtsmarktbesuch im malerischen Örtchen Bad Wimpfen.

Tradition zum Anfassen
Neben den Auswärtsfahrten sind die „Tradition zum Anfassen“-Veranstaltungen im Eintracht Frankfurt Museum zu den wichtigsten Events der FuFA herangewachsen.
Zusammen mit dem Eintracht Museum blicken ehemalige Spieler, Trainer und Funktionäre unseres Vereins im Rahmen dieser Abende auf Ihre Kariere zurück und bieten Einblicke die man so sonst sicher nicht bekommen würde.
Emotionale Höhepunkte der Veranstaltungsreihe waren die Veranstaltungen Nummer 6 „10 Jahre Übersteiger“ und Nummer 7 „Wir sind Meister“.  Am „Übersteiger“-Abend sahen rund 800 Fans  beim ersten historischen Public-Viewing auf dem Videowürfel der Commerzbank-Arena noch einmal den legendären 5:1 Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern, in einer Liveübertragung von 1999. Gäste waren Spieler und Funktionäre der damaligen Mannschaft, unter anderem Ex-Präsident Rolf Heller, Ansgar Brinkmann, Jan-Age Fjörtoft, Alex Schur und viele andere. Knapp vier Wochen später wurden die noch lebenden Meister von 1959 gefeiert und den bereits Verstorbenen gedacht.  Dieter Lindner, Istvan Sztani und andere Zeitzeugen erinnerten sich an die einzige Meisterschaft unserer Eintracht.

Großveranstaltungen
Weitere „Großkampftage“ hatten die Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer beim Indoor- Midnight-Soccer-Cup, der EFC-Meisterschaft, dem Sommerfest von Eintracht Frankfurt e.V., der Saisonabschlussparty der Saison 08/09 im Fanhaus Louisa und der Saisoneröffnung 09/10 auf dem Gelände der Commerzbank-Arena. Den Indoor-Midnight-Soccer Cup gewann übrigens der EFC Adlerhorst Stadtallendorf, unter freiem Himmel bei der EFC Meisterschaft triumphierte der EFC Sinnlos Neu-Isenburg.
Auch die Kinopremiere des Eintracht Films „Träume in Schwarz und Weiß“ präsentierte die Fan- und Förderabteilung und ca. 500 Mitglieder und Fans kamen, um sich den Film im Kino anzuschauen.  

FuFA-Infomöglichkeiten
Informationen zur Mitgliedschaft und Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu Vorstand und Mitarbeitern der FuFA bestanden wie immer vor jedem Heimspiel am Infostand vor Block 32 in der Commerzbank-Arena, beim monatlich stattfindenden Stammtisch, oder mittwochs und sonntags beim Hallenkick in der Indoor Soccer Halle von Real Sport.

Personelle Änderung im Vorstand
Eine personelle Änderung im Abteilungsvorstand der Fan- und Förderabteilung hat es auch gegeben. Marion „Donna“ Becker legte Anfang des Jahres Ihr Amt im Vorstand der FuFA aus beruflichen und privaten Gründen nieder. Den freien Platz im Vorstand besetzte Thomas Schuster. Zuerst nur kommissarisch im Amt, wurde er auf der Mitgliederversammlung der FuFA im November von der Mitgliedschaft einstimmig gewählt.             


Junior Adler

Auswärtsfahrten
Auch die Junior Adler reisten unsere Mannschaft zu Auswärtsspielen hinterher. In der Rückrunde der Saison 08/09 fuhren die kleinen Adler im Alter zwischen 8-12 Jahren mit viel Enthusiasmus nach Stuttgart, Leverkusen und Bochum. Leider wurde es noch nichts mit dem angestrebten Auswärtssieg. Dieser ist für die Rückrunde der laufenden Saison aber fest eingeplant.

Ferienprogramm (Fotogalerie)
Sowohl in den Oster-, als auch in den Sommer- und Herbstferien gab es für die Junior Adler ein Ferienprogramm das sich sehen lassen konnte. Neben zahlreichen Übernachtungen im Eintracht Frankfurt Museum, machten die Kinder zahlreiche Ausflüge. So wurden der Flughafen, die Lufthansa, die Fasanerie in Klein-Auheim sowie der Hessische Rundfunk besucht. Eine Piratenbootfahrt auf dem Main gab es ebenso wie einen Bastelnachmittag, einen Fahnenmaltag und eine Kinderdisco. Auf dem alten Flugplatz in Bonames bastelten die Junior Adler erst eigene Junior Adler Drachen, um sie dann gemeinsam steigen zu lassen.

Saisoneröffnung und Sommerfest von Eintracht Frankfurt e.V.
Im Rahmen der Saisoneröffnung auf dem Gelände des Stadions konnten sich die Mitglieder unserer Junior-Adler exklusiv und kostenfrei ihr eigenes Torschützenbild zum Mitnehmen drucken lassen. Das Angebot wurde begeistert angenommen und die Kinder standen Schlange.
Lange Schlangen bildeten sich auch beim Sommerfest von Eintracht Frankfurt e.V. Nahezu alle Abteilungen unseres Vereins hatten eine Station an welcher die anwesenden Kinder in die jeweilige Sportart reinschnuppern konnten. Am FuFA-Stand konnte zwar kein Sport getrieben werden, dafür waren nur selten freie Plätze an den Biertischgarnituren, wo fleißig Bilder gemalt und Bilderrätsel gelöst wurden. Für alle anwesenden Kinder war es ein großes Erlebnis auf dem Rasen unserer beeindruckenden Arena rumtoben zu können.

Einlaufkinder
Disziplinierter ging es auf dem Rasen der Commerzbank-Arena zu, als die Junior Adler beim Heimspiel gegen den VfL Bochum zum ersten Mal unsere Profis beim Einlauf der Mannschaften auf den heiligen Rasen begleiteten.
„Qualifizieren“ konnten sich die Junior Adler über einen Wettbewerb in welchem die Teilnehmer ihr schönstes Eintrachtbild malen oder basteln sollten. Alle Einsendungen wurden am Spieltag im Eintracht Frankfurt Museum ausgestellt. Auch bei den Jahreshauptversammlungen der Fan- und Förderabteilung und des Gesamtvereins Eintracht Frankfurt e.V. wurden die Kunstwerke ausgestellt.

Wir hoffen, unsere Mitglieder hatten ein besinnliches Weihnachtsfest und wünschen einen guten Rutsch in das Jahr 2010.