Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
06.11.2012

Junior Adler als Einlaufkids gegen SpVgg Greuther Fürth

Einmal mehr leiteten die Junior Adler ein Heimspiel unserer Profis ein

Am vergangenen Freitag war es endlich wieder so weit. Elf unserer Junior Adler durften gemeinsam mit der jeweiligen Startelf von Eintracht Frankfurt und von Greuther Fürth den heiligen Rasen der Commerzbank-Arena betreten. Unter dem tobenden Applaus von rund 47.000 Zuschauern, leiteten sie so das sechste Heimspiel unserer Profis mit ein.
Bereits um 16.45 Uhr trafen sich einige unserer glücklichen Einlaufkinder mit ihren Familien an der Wintersporthalle, um an der zuvor stattfindenden Spieltagsführung teilzunehmen. Noch vor der Öffnung der Stadion Tore betraten sie das Gelände des alten Waldstadions, um in der darauf folgenden Stunde den kurzweiligen Anekdoten von Führungsleiter Billy Ott zu lauschen. Während der Museumsmitarbeiter über die Architektur des Stadions und die fachmännische Diskussionsbereitschaft von Grabowski und Hölzenbein an Heimspieltagen berichtete, führte er die Gruppe durch die Kapelle, die Mannschaftskabine, den Innenraum und den Business-Bereich. Zwar waren diese Teile des Stadions unseren jungen Eintracht-Anhängern selbstverständlich schon bekannt, doch kurz vor einem Spiel noch viel aufregender. Da hingen die Trikots von Schwegler, Meier und Co. in der Umkleidekabine. Franco Lionti hatte bereits fein säuberlich die Fußballschuhe bereitgestellt, die in Kürze die Füße unserer Profis umfassen und hoffentlich den Ball ins gegnerische Netz tragen würden.
Die Hoffnung war groß! Gegen 19.10 Uhr trafen auch die restlichen Junior Adler, die nicht an der Spieltagsführung teilgenommen hatten, am ausgemachten Treffpunkt ein. Der große Moment rückte immer näher. Doch bevor es erneut runter in die Katakomben ging, stand erst noch ein Termin auf der Waldtribüne auf dem Programm. Begrüßt von Frauke König und Axel „Beve“ Hoffmann, betraten sie die Bühne und beantworteten den beiden Moderatoren einige Fragen. Sie erzählten unter anderem von den spannenden Auswärtsfahrten und den abwechslungsreichen Ferienprogrammen mit den Junior Adlern. Besonders im Fokus stand aber natürlich das bald folgende Erlebnis als Einlaufkind. Während Finja gerne mit Kevin Trapp Hand in Hand das Spielfeld betreten würde, war Melvins Favorit ganz klar Alex Meier. Die Zeit verging wie im Flug und die Kinder des Frankfurter Kids Clubs verabschiedeten sich nervös, um sich endlich umzuziehen. Als Dank gab es noch eine ganze Tüte Gummibärchen für die Nerven.
Gemeinsam mit den Sportfreunden aus Oberau ging es kurz darauf in die Umkleidekabine der Einlaufkids. Jetzt hieß es Daumen drücken und zum Fußballgott beten, denn das Los sollte entscheiden, ob die Junior Adler mit ihren Lieblingen oder den Fürthern einlaufen werden.
Schlussendlich verloren die Junior Adler die Wahl. Was wollte der Fußball Gott bloß damit sagen? Mit der festen Überzeugung, dass der Kids Club dazu berufen war, den Fürthern Pech zu bringen, ging es an den Spielfeldrand, an dem sich bereits abzeichnete, wie viele Leute den jungen Eintrachtfans bald bei ihrem großen Auftritt zugucken würden. Noch dazu hieß mit dem Gegner einlaufen auch: Großaufnahme im Fernsehen!
Die Aufregung stieg immer mehr. Gesänge aus der Fankurve, Fotografen, TV Teams... Überwältigt von dieser Kulisse konnten auch unsere Adler die verlorene Auslosung schnell vergessen und versammelten sich auf der Ersatzbank zum Mannschaftsfoto.
Schließlich war es Zeit für den Spielertunnel, wo sie von den Mannschaften in Empfang und mit auf das Spielfeld genommen wurden. Der große Augenblick dauerte zwar nur kurz, doch unsere elf glücklichen Junior Adler waren sich einig, dass sie ihn nie vergessen werden.
Schnell zog man sich wieder die warmen Klamotten an und eilte zum Block, in dem die Eltern der Kids bereits warteten. Unsere Hoffnung schien sich zu bewahrheiten: Bereits in der  1. Minute netzte Alex Meier den Ball zur Führung ein. Wir schienen den Fürthern tatsächlich Pech gebracht zu haben. Doch leider hielt das Pech der Fürther nicht bis zum Ende an. Mit einem 1:1 trennten sich die beiden Mannschaften nach 90 Minuten und unsere Junior Adler traten den Heimweg an. Vielleicht hätten wir nach der Halbzeit noch mal mit Einlaufen müssen :-)Wir möchten uns bei den Kollegen der Eintracht Frankfurt Fußball AG dafür bedanken, dass wir dieses unvergessliche Erlebnis einmal mehr einigen unserer Junior Adler ermöglichen konnten. Vielen Dank auch an Billy Ott für die tolle Führung durch das Stadion, Steffen Ewald für die schönen Fotos und natürlich an unsere elf glücklichen Gewinner für die unterhaltsamen Stunden!Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!Fotos werden in Kürze hier veröffentlicht.