Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
11.08.2014

Junior Adler - die zweite Woche der Sommerferien

In der zweiten Ferienwoche der Sommerferien ging es Anfang letzter Woche mit den Junior Adlern zum DFL-Sommercamp 2014 nach Köln. Den Abschluss einer ereignisreichen Woche bildete die gestrige Saisoneröffnungsfeier!

Zum vierten Mal starteten unsere Junior Adler das große Sommerferienprogramm mit einer Tour zum DFL-Sommercamp der Kids Clubs. In diesem Jahr besuchten wir vom 04.08. – 07.08 die Domstadt, denn der Gastgeber war der 1. FC Köln. Neben tollen Aktionen und viel Action rund um das Thema Bewegung, wurden auch neue Fanfreundschaften geschlossen. (Bilder:gettyimages)
Besser konnten die Sommerferien für zwölf unserer Junior Adler nicht beginnen. Mit dem Bus machten wir uns am vergangenen Montag auf den Weg in die schöne Rheinstadt, um vier ereignisreiche Tage mit insgesamt 250 Kindern von 22 Vereinen aus ganz Deutschland zu verbringen. Einen Teil davon lernten wir bereits auf der Hinfahrt kennen, denn mit den Kindern von Wehen Wiesbaden, Greuther Fürth, Mainz 05 und dem 1. FC Nürnberg ging es auf die Reise ins Camp. Von Langeweile war hier keine Spur, denn die Stimmung im Bus  war super und so verging die Fahrt wie im Flug!Nach unserer Ankunft bezogen wir unser Quartier mit den anderen Kids Clubs in einer großen Turnhalle der Sporthochschule Köln, auf deren Gelände wir in den folgenden Tagen eine Menge erlebten. Nachdem alle Luftmatratzen aufgepumpt und Schlafsäcke ausgerollt waren, machten wir uns auf zum Abendessen und zur Eröffnungsveranstaltung ins RheinEnergieStadion.Die nächsten zwei Tage standen unter dem Motto „KidsClubs – grenzenlos aktiv und bewegt“. In gemischten Gruppen mit anderen Kindern lernten wir in Vorlesungen an der Uni spannende Dinge über unseren Körper und die richtige Ernährung, bekamen Tipps von der Polizei zu sozialem Verhalten mit anderen Menschen, machten Fitness-Tests und probierten neue Sportarten aus: Ob Fußball-Freestyle, Tanzen, Trisand, Artistik, Buschball, Parkour oder Baseball.  Der eine oder andere hat sicherlich eine neue Lieblingssportart für sich entdeckt!Richtig spannend wurde es dann bei den Angeboten der „Aktion Mensch“.  Rund um das Thema „Inklusion“ – also die Gemeinschaft von behinderten und nicht behinderten Kindern  - bekamen wir beim Klettern und Fußball spielen mit verbunden Augen, aber auch beim Rollstuhlbasketball, ein Gefühl für das Leben mit einer körperlichen Behinderung. Eine Erfahrung, die bei uns allen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Abgerundet wurden die Tage von einem großen Kids Club WM-Turnier, bei dem wir unser Können im Fußball beweisen konnten. Der Besuch vom Geißbock Hennes, dem Maskottchen des 1. FC Köln und war sicherlich ein weiteres Highlight an diesem letzten Tag im Camp, jedoch keine Konkurrenz für unseren Adler Attila ;) Am Donnerstagmorgen traten wir dann erschöpft, aber mit tollen Erinnerungen und  neuen Freundschaften im Gepäck die Heimreise an. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!Einen tollen Abschluss unserer zweiten Ferienwoche bildete die Saisoneröffnungsfeier am gestrigen Sonntag, den 10.08.2014. Schon im Vorfeld des  Spiels gegen Inter Mailand gab es auf dem Stadiongelände tolle Mitmachaktionen für Groß und Klein.  Hier konnten neue Sportarten ausprobiert werden oder auf Hüpfburgen rumgetollt werden. Die Vorstellung der Profimannschaft war sicherlich auch ein tolles Erlebnis für alle Fans von Eintracht Frankfurt.  Auch die Junior Adler konnten sich erneut über ihr exklusives Geschenk zur neuen Saison freuen! Vor ausverkauften Rängen gewannen unsere Profis dann auch gegen das Team aus Mailand mit 3:1 – die neue Saison kann beginnen!