Nachdem wir am Montag die Firma Merck in Darmstadt unsicher gemacht haben, ging es für die Junior Adler am Donnerstag nach Kronberg in den Opel Zoo.Unser Ausflug startete am Frankfurter Hauptbahnhof und führte uns mit Bahn und Bus nach Kronberg. Während wir auf die Zoomitarbeiterin warteten, warfen unsere Kids erst einmal einen Blick auf das große afrikanische Freigehege, in dem sie viele verschiedene Tiere entdecken konnten. Martin, das Giraffenjunge, Gnus und viele Zebras waren zu sehen. Ein Blick ins Nachbargehege zeigte uns, wie gefräßig Ziegen und auch Esel sein können.Doch jetzt war es Zeit für die Rallye! Die Zoomitarbeiterin gab uns noch ein paar Informationen und dann konnten unsere jungen Eintrachtfans loslegen mit der Entdeckungsreise durch die Tierwelt. Die Kids mussten viele Fragen beantworten, die sie durch Lesen oder Beobachten herausfinden konnten. Z.B. Welches Tier das höchste Landsäugetier ist? – Die Giraffe natürlich! Wie sieht der Rüssel eines Afrikanischen Elefanten aus? Zu welchem Zweck haben Warzenschweine eigentlich Warzen? Und welches Tier kommt aus Nordamerika, aber lebt jetzt auch bei uns in den Wäldern? Diese Fragen und viele, viele mehr können unsere kleinen Adler jetzt beantworten. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Kinder Wildkatzen gesucht und gefunden, einem Elch beim Frühstücken zugeschaut, Erdmännchen beobachtet, ein Hängebauchschwein gestreichelt und sogar die scheuen Braunen Hyänen entdeckt.Nachdem alle Fragen beantwortet waren und wir im Rundgang viele Tiere des Zoos gesehen haben, ging es direkt zur Zooschule des Opel Zoos. Hier besprachen wir unsere Ergebnisse zusammen mit der Zoopädagogin. Bis auf eine Frage lagen unsere Junior Adler mit allem Richtig, aber wer hätte auch ahnen können, dass Gibbons bis zu 50km/h schnell werden können, wenn sie sich von Baum zu Baum schwingen?! Genauso schnell also, wie ein Auto in der Stadt fahren darf.Jetzt wurde es nochmal richtig spannend! Im Fühlkino mussten unsere Junior Adler Mut beweisen und ertasten, um was es sich in den aufgestellten Holzkisten handelte. Unsere Kids haben nicht gezögert und Schlangenhaut und Federn mutig ihre Hände entgegen gestreckt. Zum Schluss durfte jeder testen, wie schwer eigentlich so ein Geweih ist und ob das von einem Rothirsch oder das von einem Elch schwerer ist.Nach so viel neu erlangtem Wissen wurde es langsam Zeit für eine Stärkung. Zwischen Streichelzoo, großen Klettergerüsten und Trampolinen wartete eine große Grillhütte auf uns. Doch lange ruhten sich unsere kleinen Adler nicht aus, denn die Spielplätze mussten erkundet werden! Aber auch ein spannender Tag mit vielen Tieren und Spielplätzen geht irgendwann zu Ende und so machten wir uns abends zusammen wieder auf den Weg Richtung Frankfurt. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Opel-Zoos für die tolle Rallye und den tollen Tag, bei allen Betreuern und natürlich unseren Junior Adlern, ohne die es natürlich nur halb so schön gewesen wäre!Weitere Fotos folgen in Kürze in unserer Fotogalerie!
29.08.2014