Die Frankfurter Paulskirche, Symbol der deutschen Demokratie, wird im Mai 2025 Schauplatz eines außergewöhnlichen Theaterprojekts: den Passionsspielen der Demokratie. Dieses partizipative Format nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Zeit der Nationalversammlung von 1848 – ein Erlebnis, das Theater, Spiel und gesellschaftlichen Austausch miteinander verbindet.
Ein Tag im Zeichen der Demokratie
Vom 15. bis 18. Mai finden die Passionsspiele statt – der Eintritt ist frei. Besucher erwartet ein intensives Programm: Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr, die Aufführung startet um 15.30 Uhr und endet gegen 22.30 Uhr. In den Pausen gibt es ausreichend Gelegenheit für Gespräche sowie Speisen und Getränke.
Du kannst mitmachen!
Auch Fans und Mitglieder von Eintracht Frankfurt haben die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. An drei Tagen – am 15., 16. und 18. Mai – haben sie jeweils um 16.30 Uhr einen eigenen Auftritt. Hier können sie sich präsentieren und zeigen, was Vereinsgemeinschaft und Mitbestimmung bedeuten.
Die Vorbereitung umfasst:
- Teilnahme an den Aufführungstagen von 15 bis 17.30 Uhr
- Eine Generalprobe am 14. Mai
- Zwei bis drei Vorbereitungstreffen zur inhaltlichen Gestaltung
Die Passionsspiele der Demokratie bieten eine besondere Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und aktiv an einem einzigartigen Format mitzuwirken.
Die Bewerbungsphase ist beendet.