Ab sofort sind die Veranstaltungen für August und September für die Anmeldungen freigeschaltet. Es kommt nicht darauf an, wer sich zeurst angemeldet hat. Die Bewerbungsfrist für die Veranstaltungen ist Mittwoch, 16. Juli (23.59 Uhr).
August
Einmal hinter die Kulissen des Radios schauen – woher kommen die Nachrichten? Wie entstehen unsere Social Media-Postings? Und wie werden die verschiedenen Webradios entwickelt?
Bei einer Senderführung bekommt ihr einen exklusiven Blick in die Sendestudios sowie die Redaktion und erlebt, wo und wie die Programme von HIT RADIO FFH, planet radio und dem 80er-Radio harmony entstehen.
Uhrzeit: 10.30- 12.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Hit Radio FFH, FFH-Platz 1, 61118 Bad Vilbel
Wir besuchen unseren Vereinssport Partner und erleben kulinarische Highlights! Unter Anderem besichtigen wir die Felder & und die Produktion der eigenen Kräuter und Teevariationen. Im Anschluss verköstigen wir die Produkte bei einem leckeren BBQ.
Uhrzeit: 15.00 bis 19.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 40 Personen
Teilnahmegebühren: 30 Euro zzgl. Getränke (Selbstzahler vor Ort)
Standort: Hof BodenGut GmbH, Claus-Kroencke-Straße 7, 64579 Gernsheim
Zusammen mit einem Wildpark Führer erleben wir die „Alte Fasanerie“. Wir sehen Wölfe, Hirsche, Wisente, Elche etc. und erleben die Natur.
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 10 Euro
Standort: Alte Fasanerie Hanau, Fasaneriestraße 106, 63456 Hanau
Hinweis: 2,5 km Fußweg, Bei schlechtem Wetter kann die Veranstaltung spontan abgesagt werden.
Führungen mit Björn – ein absolutes Highlight! Es gibt alles Wissenswerte über und um den Römer zu erfahren. Seid gespannt!
Uhrzeit: 18.30 bis 20.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühr: 15 Euro
Standort: Treffpunkt am Brunnen auf dem Römerberg
Das Eintracht Frankfurt Museum bietet uns einen Rundgang über den Frankfurter Hauptfriedhof. Hier besuchen wir die Gräber verstorbener Spieler:innen, Funktionäre und Fans und erinnern uns an sie.
Uhrzeit: 14.30 bis 16.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 35 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Standort: Frankfurter Hauptfriedhof, neues Portal
Was gibt’s Schöneres als an einem Sonntagmorgen gemeinsam spazieren zu gehen? Wir starten am Deutsche Bank Park und lassen uns von Matthias Thoma die ein oder andere spannende Frankfurter Anekdote erzählen. Nach der ca. einstündigen Tour kommen wir am Museumsuferfest am Stand der Binding Bierbrauerei an und genießen einen geselligen Frühschoppen.
Uhrzeit: 09.30 bis 13.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 10 Euro
Standort: Treffpunkt ist am Deutsche Bank Park (Tor 3)
September
Versetzt euch mit Björn in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück und erfahrt mehr über die Industrie- & Sozialgeschichte Frankfurts. Im Frankfurter Nord- & Ostend entdeckt ihr ehemalige Firmenstandorte, Arbeitsquartiere und vieles mehr!
Uhrzeit: 18.30 bis 20.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Standort: Treffpunkt am Brunnen auf dem Merianplatz
Wie funktioniert eigentlich ein Supermarkt, in dem man fast täglich einkauft, aber doch nichts darüber weiß? Wir durchlaufen die vielen Einkaufsbereiche und lassen uns kulinarisch verwöhnen.
Uhrzeit: 11.00 bis 13.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 25 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: REWE Center Egelsbach, Kurt-Schumacher-Ring 4, 63329 Egelsbach
Wir unternehmen eine zweistündige Rundfahrt auf dem Main und genießen dabei den einzigartigen Blick auf die beeindruckende Skyline Frankfurts. Vorbei an historischen Bauwerken, modernen Wolkenkratzern und grünen Uferlandschaften erleben wir die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive.
Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 20 Euro
Standort: Eiserner Steg, Mainkai
Willkommen zum großen Wikinger-Schach-Turnier! Wir laden Dich ein, Teil dieses spannenden Outdoor-Spiels zu sein, bei dem Geschicklichkeit, Strategie und Teamgeist gefragt sind. Erobere mit Deinem Team die Spielfläche, wirf die Kubbs der Gegner um und stürze den König.
Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Sportgelände am Riederwald
Gemeinsam gehen wir im Hintertaunus Wandern. Wir fahren vom Frankfurter Hauptbahnhof mit der Bahn bis nach Unsingen, wo unsere Tour dann beginnt.
Uhrzeit: 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Hauptbahnhof Frankfurt
Ein sagenhaftes Blechspektakel erwartet Sie in einer mittelalterlichen Gaukler- und Narrenwelt. Vor Ihrem Auge spielt sich das Leben von Siegfried, dem blonden Recken, von seiner Geburt bis zu seinem überraschenden Tode ab. Doch wird Ihnen nicht die bekannte Mär des heldenhaften Edelmannes dargeboten, sondern Ihnen wird vorgeführt, „wie die Sache wirklich war“. Vorab kann auf Selbstzahlerbasis im Theater gegessen werden.
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 25 Personen
Teilnahmegebühren: 40 Euro
Standort: Comedy Hall Darmstadt, Heidelberger Straße 131, 64285 Darmstadt
Gemeinsame Diskussionsrunde mit Überraschungsgast im Eintracht Frankfurt Museum mit anschließendem Kaffee und Kuchen und einem Blick ins Stadion.
Uhrzeit: 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 35 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Standort: Eintracht Museum im Deutsche Bank Park
Wir gehen gemeinsam zum Bowling und verbringen einen sportlich-lockeren Nachmittag mit viel Spaß und guter Stimmung. Freut Euch auf spannende Duelle, ausgelassene Runden und ein geselliges Miteinander.
Uhrzeit: 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 50 Personen
Teilnahmegebühren: 10 Euro
Standort: Magic Bowl, Hans-Mess-Straße 2c, 61440 Oberursel
Wir besuchen die Kelterei Possmann und werfen einen Blick hinter die Kulissen der traditionellen Apfelweinherstellung. Dort erwarten Euch interessante Einblicke, regionale Spezialitäten und natürlich eine Kostprobe des echten Frankfurter Äppelwois.
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 25 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Standort: Kelterei Possmann, Eschborner Landstraße 156-162, 60489 Frankfurt am Main
Hinweise: Die Führung ist nicht für Personen mit Gehbehinderung geeignet. Festes Schuhwerk und Jacken werden empfohlen.
Gemeinsam mit Helmut und Michael erlebt ihr eine abwechslungsreiche Radtour. Immer wieder ein Highlight. Ein E-Bike wird empfohlen.
Uhrzeit: Ganztagesveranstaltung
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: wird noch bekannt gegeben
Oktober
Mit einem Bus drehen wir eine Runde um den Frankfurter Flughafen und Erfahren viel Wissenswertes über den Fraport.
Uhrzeit: 10:30 bis 12:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Frankfurter Flughafen
Gemeinsam mit Helmut und Michael erlebt ihr eine abwechslungsreiche Radtour. Immer wieder ein Highlight. Ein E-Bike wird empfohlen.
Uhrzeit: Ganztagesveranstaltung
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: wird noch bekannt gegeben
Freue Dich auf einen gemütlichen und geselligen Bingo-Abend mit einem anschließenden Abendessen (Selbstzahler) in der Diva am Riederwald. Das Team der Adler Classics lässt die Bingo Kugeln schwingen. Ein lustiger und gewinnträchtiger Abend ist garantiert.
Uhrzeit: 17.00 bis 20.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 40 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Gaststätte Diva am Riederwald
Wir besuchen das Gerippte Museum in Hanau. Die Führung übernimmt Jörg Stier von der Kelterei Stier, ein echter Apfelweinexperte. Freut Euch auf fachkundige Einblicke und seine charmante Art, das Frankfurter Kulturgut erlebbar zu machen.
Uhrzeit: 14.00 bis 15.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Standort: Geripptes Museum, Am Heumarkt 6, 63450 Hanau
Wir machen eine Führung im Schlosshotel Kronberg und tauchen ein in die faszinierende Geschichte dieses einzigartigen Ortes. Prachtvolle Räume, königliches Ambiente und spannende Anekdoten machen diesen Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Uhrzeit: 15.30 bis 17.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: 10 Euro
Standort: Schlosshotel Kronberg, Hainstraße 25, 61476 Kronberg im Taunus
Wir machen einen Rundgang am Riederwald, dem traditionsreichen Vereinsgelände der Eintracht. Begleitet werden wir dabei vom Museumsleiter des Eintracht Museums, Matthias Thoma, der spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Vereins gibt.
Uhrzeit: 14.30 bis 15.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 35 Personen
Teilnahmeangebühren: 15 Euro
Standort: Sportgelände am Riederwald
November
Kurz vor Weihnachten führt Björn Wissenbach Euch durch Frankfurts alte Kirchen. Dabei entdeckt Ihr besondere Geschichten und erfahrt Wissenswertes über die historischen Bauwerke.
Uhrzeit: 18.30 bis 20.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Standort: Haupteingang vor dem Dom
Wir schauen uns die Räumlichkeiten des ZDF an und gewinnen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Fernsehsenders. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Mittagessen im Betriebsrestaurant des Senders.
Uhrzeit: 12.00 bis 13.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 50 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Standort: ZDF-Sendezentrum Mainz
Wir sehen das Haus und die komplexen Vorgänge, die notwendig sind, damit alles reibungslos läuft, wenn die Stars aus Klassik und Entertainment auf dem Podium stehen. Dabei können wir auch einen Blick in jene Räume werfen, die dem Publikum sonst verborgen bleiben.
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 10 Euro
Standort: Alte Oper Frankfurt
Wir machen gemeinsam mit der Dartsabteilung ein Dartsturnier und messen uns in spannenden Runden mit viel Geschick und Präzision. Freut Euch auf eine lockere Atmosphäre, gute Stimmung und jede Menge Spaß beim Wettkampf. Nach dem Turnier kann vor Ort noch zu Abend gegessen werden.
Uhrzeit: 17.00 bis 19.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 25 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Sportstätte Nied, Oesersraße 74, 65934 Frankfurt
Wir machen einen Quizabend und freuen uns aufspannende Fragen, lockere Stimmung und jede Menge Spaß im Team. Gemeinsam testen wir unser Wissen und Erleben einen unterhaltsamen Abend.
Uhrzeit: 17.00 bis 20.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 50 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Gaststätte DIVA am Riederwald
Wir gehen Tassen, Teller und Schalen bemalen und können unserer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei entstehen individuelle Kunstwerke, die Ihr mit nach Hause nehmen könnt. Ein abwechslungsreicher und kreativer Spaß für alle Teilnehmer:innen.
Uhrzeit: 12.00 bis 13.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 15 Personen
Teilnahmegebühren: 20 Euro
Standort: Made by you Frankfurt
Kurz vor Anpfiff im vollen Stadion am Spielfeldrand stehen? Während des Einlaufs der Mannschaften mittendrin statt nur dabei sein? Einmal in den längst vergangenen Spielstätten der Eintracht stehen? Das alles ist möglich mit unserer VR-Stadiontour.
Uhrzeit: 14.30 bis 16.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 30 Personen
Teilnahmegebühren: 25 Euro
Standort: Eintracht Museum am Deutsche Bank Park
Gemeinsame Diskussionsrunde mit Überraschungsgast im Eintracht Frankfurt Museum mit anschließendem Kaffee und Kuchen und einem Blick ins Stadion.
Uhrzeit: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 35 Personen
Teilnahmegebühren: 15 Euro
Standort: Eintracht Museum
Erhalte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines der größten Rechenzentren der Welt!
Uhrzeit: 11.00 bis 13.30 Uhr
Teilnehmeranzahl: 15 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Global Switch, Eschborner Landstrasse 110, 60489 Frankfurt
Wir machen eine Tour durch Wiesbaden und besuchen anschließend den Sternschnuppenmarkt, der in der Adventszeit mit festlicher Stimmung, handwerklichen Kostbarkeiten und kulinarischen Spezialitäten begeistert.
Uhrzeit: 14.15- 16.00 Uhr
Teilnehneranzahl: 50 Personen
Teilnahmegebühren: 5 Euro
Standort: Innenstadt Wiesbaden, Treffpunkt: Frankfurt Hbf
Wir sind im Oosten und lassen bei Adventskaffee mit leckeren Kuchen und heißen Getränken die zweite Jahreshälfte entspannt ausklingen.
Uhrzeit: 15.00 bis 18.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 120 Personen
Teilnahmegebühren: 25 Euro
Standort: Oosten, Mayfarthstraße 4, 60314 Frankfurt
Allgemeine Hinweise:
- Anmeldungen sind verbindlich. Wir bitten daher höflichst darum, Dir die Veranstaltungen für die Du Dich beworben hast, zu vermerken.
- Eine Teilnahme an einer Veranstaltung können wir leider nicht garantieren. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze vorhanden sind, wird das Los entscheiden. Anmeldungen zu ausgebuchten Veranstaltungen landen automatisch auf der Warteliste.
- Die Auslosungen für April, Mai und Juni erfolgen bis spätestens Sonntag, 2. März.
- Die Anmeldung wird durch Eintracht Frankfurt zeitnah bestätigt (bei kostenpflichtigen Veranstaltungen inklusive verbindlicher Rechnung). Ungefähr eine Woche vor der Veranstaltung folgen noch einmal genaue Ablaufinformationen.
- Aus organisatorischen Gründen können wir nur Mitglieder der Adler Classics berücksichtigen.
- Mit der Anmeldung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung aufgenommene Fotos und Videos für die Medien von Eintracht Frankfurt verwendet werden dürfen. Damit geht ein Verzicht auf die Geltendmachung von Ansprüchen wegen der Verwertung der Fotos und Videos einher.
- Bei einer Bewerbung stimmst Du den allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen der Fanabteilung zu. Mehr Informationen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (Erhebung, Verarbeitung und Nutzung) verfährt Eintracht Frankfurt e.V. nach den gesetzlichen Vorschriften. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen.