Nur ein Teil der Anhänger unserer Eintracht bekommt die Chance auf eines der begehrten Tickets für das Pokalendspiel in Berlin. Doch seit Kurzem gibt es eine tolle Alternative: Das offizielle Public Viewing mit Gleichgesinnten in der Commerzbank-Arena.Es ist geschafft: Eintracht Frankfurt steht im Finale des DFB-Pokals und trifft am 27. Mai auf Borussia Dortmund. Eintracht Frankfurt steht dabei ein Kontingent von rund 20.000 Tickets zur Verfügung, die unter Dauerkartenbesitzern vergeben werden. Das exakte Abwicklungsprozedere zur Vergabe der Finalkarten gibt es HIERWährend nicht alle Anhänger die Mannschaft in Berlin unterstützen können, sollen die zahlreichen daheimgebliebenen Eintrachtfans nicht auf die Stadionatmosphäre verzichten müssen. Deshalb gibt es ein offizielles Public Viewing der Commerzbank-Arena gemeinsam mit hr3, der Frankfurter Neuen Presse und Eintracht Frankfurt auf einer über 100 Quadratmeter großen LED-Leinwand im heimischen Stadion.Einlass ist um 18 Uhr. Tickets gibt es für acht Euro inklusive Gebühren und RMV-Kombiticket. Eintrittskarten können ab sofort online erworben werden. Kommt zum Public Viewing, rockt die Commerzbank-Arena und peitscht unsere Profis zum Pokalsieg!Fakten zum Public-Viewing in der Commerzbank-Arena:
Datum: Samstag, 27. Mai 2017
Ort: Commerzbank-Arena, Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Tickets: 8 Euro (inkl. Geb. und RMV-Kombiticket)
Datum: Samstag, 27. Mai 2017
Ort: Commerzbank-Arena, Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 18 Uhr
Tickets: 8 Euro (inkl. Geb. und RMV-Kombiticket)