„Es sind auch einige Tränen geflossen“, berichtet Michael Horeni mit Blick auf die Entstehung des zweiten Bandes von „Stimmen der Eintracht“, der ab Donnerstag, 25. September, in den Regalen steht. Der Autor hat mit zwölf ehemaligen Adlerträgern aus unterschiedlichen Funktionen sowie einem prominenten Fan auf sehr persönliche Weise über ihr Leben, den Fußball und die Eintracht gesprochen und dies zu zwölf Geschichten in Ich-Form verdichtet. Das Ergebnis sind 336 Seiten Eintracht Frankfurt pur – sportliche Berg- und Talfahrten, Skandale neben dem Platz, persönliche Schicksale und vieles mehr, das unter dem emotionalem Dach Eintracht Frankfurt passiert ist.
Grabowski, Bein, Koch und viele mehr
Uwe Bein, der sich seine tödlichen Pässe nochmal angesehen hat, als sein Leben auf der Kippe stand; Maurizio Gaudino, der im Anschluss an eine TV-Sendung festgenommen wurde und eine ganz besondere Beziehung zu Bernd Hölzenbein hatte; Robin Koch, der nie in einem Nachwuchsleistungszentrum war, aber natürlich die erfolgreiche Karriere seines Vaters hautnah miterlebt hat; Timothy Chandler, der über seine schwerste Verletzung noch nie so gesprochen hat wie in diesem Buch; Jürgen Grabowski, der in einer fiktionalen Ich-Erzählung, entstanden aus vielen Zitaten von ihm und Gesprächen mit langjährigen Weggefährten, über die außergewöhnlichen Dinge in seiner Karriere berichtet – und noch vieles mehr: Der zweite Teil von „Stimmen der Eintracht“ deckt wie schon Band eins, erschienen vor genau einem Jahr, zeitlich, geografisch, kulturell und soziologisch Themen aus dem vergangenen Jahrhundert ab.
Jedes der zwölf Kapitel erzählt somit eine sehr persönliche Geschichte, entstanden aus individuellen Erfahrungen, aus gesellschaftlichen Prägungen, in einer jeweils eigenen Zeit. Dies immer im Kontext mit Eintracht Frankfurt, dem auch der zwölfte Mann sehr nahesteht. Omid Nouripour ist langjähriger, bekennender Eintracht-Fan und erzählt über seine Fußballweltreise, deren Ausgangspunkt seine Heimat und Eintracht Frankfurt ist.
Ab sofort im Handel
Eintracht Frankfurt und der Bestsellerautor Michael Horeni bringen zusammen mit dem C.Bertelsmann Verlag das Buch „Stimmen der Eintracht“ heraus. Erhältlich ist das Buch ab sofort im deutschen Buchhandel und in den Fanshops von Eintracht Frankfurt.
- Michael Horeni
- STIMMEN DER EINTRACHT, Band 2
- Protagonistin und Protagonisten: Erich Ribbeck, Karl-Heinz Feldkamp, Jürgen Grabowski, Uwe Bein, Kevin Trapp, Robin Koch, Omid Nouripour, Wolfgang Steubing, Lara Prasnikar, Alexander Schur, Maurizio Gaudino und Timothy Chandler.
- Hardcover mit Schutzumschlag, 336 Seiten
- ISBN: 978-3-570-10596-2
- 24 Euro
- C.Bertelsmann Verlag