Das diesjährige DFL-Sommercamp war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit 18 weiteren Bundesliga-Vereinen verbrachten die Junior Adler vier aufregende Tage im Stadion des VfL Wolfsburg.Am Montag, den 29. Juli 2013 startete die Reise. Gemeinsam mit dem Kids Club von Mainz 05 fuhren acht motivierte Junior Adler nach Wolfsburg. Auf dem Weg dorthin konnten sich die beiden Vereine schon einmal ein wenig beschnuppern und die ersten Vorurteile abbauen. Natürlich wurden gleich Verabredungen zum ersten Match zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz 05 getroffen. Nach einer langen Fahrt kamen die Kids endlich in Wolfsburg an. Dort wurden sie herzlich empfangen, durften ihre Schlafplätze einrichten und das Gelände erkunden. Der Fußball durfte selbstverständlich nicht fehlen. Souverän wurde zunächst der Kids Club vom HSV bezwungen.Aber nach so einer langen Reise wuchs das Hungergefühl und alle freuten sich riesig auf das leckere Abendessen. Auch wenn es zunächst etwas durcheinander schien, so wurde doch jeder satt und konnte zufrieden Richtung Begrüßungsveranstaltung gehen. Diese fand im Stadion selbst statt und wurde von prominenten Gästen wie dem Wolfsburger Oberbürgermeister Klaus Mohrs und Christian Träsch, dem Kapitän der Wolfsburger Profis, aufgewertet. Zum Schluss wurde jeder Verein durch das Stadion geführt, bevor es zur Nachtruhe läutete.Obwohl die Nachtruhe auch früher hätte beginnen können, wachten alle am nächsten Morgen putzmunter auf und freuten sich schon auf den sonnigen Tag. Auf dem Programm stand nach dem Frühstück zunächst die Besichtigung der nahegelegenen Autostadt. Spannende Workshops warteten dort auf die Kids. Piraten versammelten sich, befassten sich mit dem Thema Ernährung und widmeten ihre Aufmerksamkeit dem Kinder-Führerschein. Jeder kam auf seine Kosten. Im Anschluss an den Aufenthalt ging es zum langersehnten Mittagessen. Schnell waren die Speisen verzehrt und der Nachmittag konnte kommen. Jetzt ging es auf zu weiteren interessanten Workshops. Auch hier durfte jeder etwas anderes ausprobieren, jedoch war alles so aufgeteilt, dass auch noch am kommenden Tag alle Kids die Möglichkeit hatten, alle Angebote wahrzunehmen. Von Blindenfußball über einen Kletterwald bis hin zu Präventionsmaßnahmen hatte das Sommercamp 2013 einiges an Abwechslung zu bieten. Am Abend wartete dann noch ein ganz besonderes Highlight auf die Kids: eine Lesung mit Boris Pfeiffer, dem Autor der drei ???. Nach einer abschließenden Nachtwanderung ging der zweite Tag dann zu Ende und die Augen der Teilnehmer schneller zu als noch am Abend zuvor.Der nächste Tag stand wieder ganz unter dem Motto „Workshops“. Am Ende des Tages sollte jeder an allem teilgenommen haben und so war es dann auch. Der Abschlussabend fand in einem Indoor-Spielplatz statt. Hier konnten die Vereine ein letztes Mal gegeneinander antreten und ihr Geschick und sportliches Talent unter Beweis stellen. Die Junior Adler landeten auf einem tollen 4. Platz!!! Wir waren wirklich stolz auf euch!!! Der Abreisetag war nun gekommen und außer zum Frühstücken und zum Packen blieb wenig Zeit. Jedoch stellte der Fundsachentisch den ein oder anderen noch vor eine schwierige Herausforderung: War das jetzt mein Shirt oder deins? Aber ein bisschen Schwund ist ja immer dabei, deshalb ging es für alle ab 10.00 Uhr zurück in die Heimat.Vier tolle Tage mit spannenden und aufregenden Aktionen liegen hinter den Junior Adlern und Fazit aller Kids war: Sommercamp 2014 - Wir wollen wieder kommen!!Wir bedanken uns bei allen anwesenden Kids Club-Mitarbeiter für eine tolle Zeit und die gute Zusammenarbeit. Ein ganz besonderer Dank geht dabei an Andrea Halle und ihre Kollegen vom VfL Wolfsburg für die tolle und aufwendige Organisation! Aber auch an die Junior Adler richten wir noch ein riesiges Dankeschön: Es waren ein paar schöne Tage und wir freuen uns auf weitere Camps mit euch! Bilder folgen in Kürze in unserer Fotogalerie!
09.08.2013