Das Junior Adler-Fußballabzeichen
Am 20. September konnten pünktlich zum Weltkindertag einige glückliche Junior Adler ihr Fußballabzeichen absolvieren. Voller Vorfreude trafen sich pünktlich um 14 Uhr alle teilnehmenden Kids am Sportgelände Riederwald, um unter der Anleitung professioneller Trainerinnern und Trainern des Nachwuchsleistungszentrums und der Fußballschule jede Menge Spaß zu haben.
Insgesamt warteten sechs verschiedene Stationen, die es zu durchlaufen galt. Dabei war der Fokus nicht auf das fußballerische Können, sondern auf den Spaß ausgelegt. Bei den Stationen war fußballerische Vielfalt gefragt, denn unter anderem musste ein Dribblingparcour durchlaufen, die Torschuss-Ausdauer getestet und im drei gegen drei gespielt werden. An jeder Station war eine Trainerin oder ein Trainer stationiert und gab hilfreiche Tipps. Eine besondere Station für alle Kids war der Torschuss, denn hier war Alex Meier als Trainer platziert und gab nicht nur Tipps, sondern stellte sich auch persönlich ins Tor.
Die zwei Stunden vergingen wie im Fluge. Am Ende der Fußballeinheit ließ es sich Franky natürlich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und seinen Junior Adlern das Fußballabzeichen und eine Urkunde zu überreichen. Natürlich stand er auch noch für Fotos und Autogramme bereit. Die gab es am Ende dann auch noch von Alex Meier.
Der Spieltag
Bei dem Spiel gegen den SC Freiburg, am Sonntag, den 24. September, standen auch wieder jede Menge Highlights auf dem Programm der Junior Adler. Endlich fand wieder eine Stadionrunde statt, wobei 50 Junior Adler vor Anpfiff den Innenraum durchquerten und alle Zuschauer:innen aus der Sicht der Spieler begrüßen durften. Wechselgesänge mit der Tribüne durften natürlich nicht fehlen.
Auch die Einlaufkinder bestanden an diesem Tag aus den Junior Adlern, die gemeinsam mit den Spielern der Eintracht einlaufen durften. Vor dem Einlaufen durfte noch ein bisschen Luft am Spielfeldrand geschnuppert und die Auswechselbank der Gegner Probe gesessen werden. Danach war der große Moment auch schon gekommen und die Einlaufkinder warteten auf die Spieler im Spielertunnel, um anschließend gemeinsam mit ihnen auf das Feld zu laufen. Die Augen leuchteten, als die Einlaufkinder zurück vom Platz kamen.