95 Tore in 49 Pflichtspielen hat Eintracht Frankfurt 2024/25 wettbewerbsübergreifend. So manches schöner als das andere, oder auch schmucklos, aber extrem wichtig. Entsprechend schwer fiel die Eingrenzung auf 13 Treffer, die im engeren Kreis für das Tor der Saison stehen.
Die 13 Tore zum Ansehen
Am elften Bundesligaspieltag erzielt Götze den Treffer des Tages.
Im Hinspiel des Europa-League-Viertelfinals trifft Ekitiké früh zum 1:0.
Am vierten Spieltag der UEFA Europa League Ligaphase erzielt Marmoush den einzigen Treffer gegen Prag.
Im Achtelfinalhinspiel der UEFA Europa League erzielt Larsson das zwischenzeitliche 1:1.
Beim 3:0-Heimsieg am 29. Bundesliga-Spieltag erzielt Bahoya den ersten Treffer.
Am 7. Spieltag der UEFA Europa League trifft Uzun aus der Distanz zur 1:0-Führung.
Im Achtelfinalrückspiel der UEFA Europa League trifft Götze zum zwischenzeitlichen 2:0.
Beim 4:0-Heimsieg am 31. Bundesligaspieltag trifft Knauff zum 2:0.
Im letzten Bundesligaspiel erzielt Kristensen das erlösende 2:1.
Am sechsten Bundesligaspieltag trifft Omar Marmoush zum 3:3-Endstand gegen die Bayern.
Mit dem Tor zum 4:1 setzt Götze den Schlusspunkt im Europa-League-Achtelfinale.
Im 34. Bundesligaspiel netzt Knauff sehenswert zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
In der Zweiten Hauptrunde Runde des DFB-Pokals erzielt Marmoush den 2:1-Siegtreffer gegen Mönchengladbach.
Die Entscheidung liegt ganz bei den Fans von Eintracht Frankfurt, die mit wenigen Klicks in der App mainaqila über ihre Lieblingsbude abstimmen können.