Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
29.04.2022
Erleben

Vier Adlerträger für das Team of the Season nominiert

Trapp, Kostic, Ndicka und Lindström zählen zum Kandidatenkreis, welchen die DFL und EA Sports gemeinsam bestimmt haben. Ihr habt die Möglichkeit, die vier Adlerträger in das Team zu wählen.

Auf Basis der offiziellen Spieldaten der Bundesliga wurden insgesamt 40 Spieler von der DFL Deutsche Fußball Liga und EA Sports für den erweiterten Kreis des Team of the Season bestimmt. Insgesamt gibt es elf Plätze und vier Adlerträger, welche gerne Teil des elitären Kreises sein möchten.

Torwart Kevin Trapp ist nicht nur Führungsspieler auf dem Platz, sondern hat der Eintracht diese Saison auch schon mehrere Punkte gerettet. Wenn er gefordert ist, nagelt er das Tor im Stile eines Handwerkers zu. In der Hinrunde der Saison war er maßgeblich daran beteiligt, dass die Frankfurter seit der Jahrtausendwende wieder ein Auswärtsspiel in München gewinnen konnten. Trapp verzückte mit seinen Flugeinlagen die Frankfurter Fans und ließ Lewandowski und Co. verzweifeln. Der Frankfurter Schlussmann hat in der laufenden Saison bereits 20 Großchancen vereitelt, womit er im Torwartranking auf Platz zwei liegt.

Assistkönig, Tempodribbler und Defensivspezialist

Filip Kostic ist auch in dieser Saison wieder der Assistkönig der Eintracht. Der Linksaußen schlägt nicht nur die meisten Flanken der Liga (203), sondern hat diese Saison auch schon 74 Torschüsse aufgelegt. Nur Bayerns Thomas Müller weist in dieser Kategorie mehr auf. Insgesamt steht Kostic bei vier Treffern und neun Torvorlagen nach 28 Einsätzen. Der Serbe beackert seine linke Seite wie kaum ein anderer Spieler in der Bundesliga.

Auch Rookie Jesper Lindström spielt eine starke Debütsaison in der Bundesliga. Der 22-jährige Däne kommt nach 29 Einsätzen auf fünf Tore und fünf Torvorlagen. Im vergangenen Dezember wurde er bereits zum Rookie des Monats gewählt, als er nach einer kurzen Eingewöhnungsphase so richtig in der Bundesliga ankam. Seitdem ist der trickreiche Offensivflitzer aus dem Team von Oliver Glasner nicht mehr wegzudenken.

Hinten sorgt Evan Ndicka für Stabilität in der Frankfurter Abwehrreihe. Der 1,92 Meter große Franzose gewinnt 64,5 Prozent seiner Luftduelle und gehört damit zu den kopfballstärksten Spielern der Liga. Außerdem klärt er im Schnitt 4,26 Bälle pro Spiel. Das bedeutet ligaweit Platz 15. Aber nicht nur defensiv, auch offensiv hat der erst 22-Jährige unheimliche Qualitäten. Von hinten kurbelt er nicht selten das Frankfurter Offensivspiel an. Er beliefert Kollege Kostic auf der linken Seite mit Pässen in die Tiefe und kommt selbst gar auf vier Treffer und vier Assists. Nur Freiburgs Phillip Lienhart hat in der laufenden Spielzeit mehr Tore als Abwehrspieler erzielt.

Deadline 1. Mai

Jetzt seid ihr gefordert: Es heißt klicken was das Zeug hält. Bis Sonntag, 1. Mai, 19 Uhr, habt ihr die Gelegenheit, die vier Adlerträger in das Team of the Season zu wählen. Gleichzeitig wird aus diesem auch der Spieler der Saison hervorgehen, weshalb mehr denn je jede Stimme zählt! Alle Akteure des Team of the Season 2021/2022 erhalten zudem ein deutliches Upgrade in der Videosimulation FIFA 22 – powered by EA Sports.