Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
29.04.2011

Wir haben den Pokal 2

Tradition zum Anfassen Teil 16 am 05. Mai 2011. Gäste: Lothar Buchmann, Ronny Borchers, Michael Sziedat, Eilli Neuberger u.a.

Als strahlender UEFA-Cup-Sieger ging die Eintracht in die neue Spielzeit 1980/81 - die erste ohne ihren langjährigen Kapitän Jürgen Grabowski und, wie bald feststehen sollte, die letzte mit dessen jahrzentelangen kongenialen Partner Bernd Hölzenbein.Und das letzte Spiel von Holz sollte noch einmal etwas ganz Besonderes werden: Am 2. Mai 1981 trafen im Stuttgarter Neckarstadion Eintracht Frankfurt und der 1. FC Kaiserslautern zum Finale um den DFB-Pokal aufeinander. Wenige Tage später saß Holz im Flieger nach Florida, wo er sich das Trikot von Fort Lauderdale überstreifte... Doch zuvor durfte er, in seinem letzten Spiel für die Eintracht, als deren Kapitän noch einmal den DFB-Pokal in die Höhe stemmen - nach einer Leistung, die für den endgültigen Schlusspunkt der Ära "Grabi und Holz" mehr als würdig war: Die Pfälzer, zu dieser Zeit in der Liga Tabellendritter und leicht favorisiert ins Endspiel gegangen, waren chancenlos udn wurden von einer entfesselten Eintracht nach allen Regeln der Fußballkunst auseinandergenommen. Das Finale wurde zum "Triumph der Spielkunst". wie der kicker anderntags den 3:1 Sieg der Eintracht kommentierte.Bereits zur Halbzeit stand es nach herrlichen Toren von Willi Neuberger und Ronald Borchers 2:0 für die Adlerträger. Bum Kun Cha machte dann Mitte der zweiten Halbzeit alles klar, der Ehrentreffer der Pfälzer in der Schlussminute störte den zahlreichen und lautstarken Eintrachtanhang nicht mehr - der längst zwischen ausgelassenem Jubel ob des dritten Pokaltriumphs und tiefer Wehmut, dass man nun definitiv Holz nie mehr im Eintrachttrikot sehen würde, hin- und herschwankte.Zum 30. Jahrestag des Pokalsiegs von 1981 freuen wir uns im Museum auf ehemalige Eintrachtspieler und unseren damaligen Trainer, die 1981 für den Triumph von Stuttgart sorgten. Wir zeigen noch einmal die schönsten Tore und erinnern an die Pokalstationen CfB gaggenau, VfB Friedrichshafen, SSV Ulm 1846, VfB Oldenburg, VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin.Michael Sziedat kam 1980 von Hertha BSC an den Riederwald und absolvierte für die Eintracht 99 Bundesliga- und 10 DFB-Pokalspiele. 1984 ging er zurück nach Berlin, wo er bis heute lebt.Willi Neuberger war der erste Bundesligaspieler, der 500 Einsätze in der höchsten Deutschen Spielklasse absolvierte. Bis heute steht er in der Liste der Bundesliga-rekordspieler mit 520 Einsätzen auf Platz 8. Von 1974 bis 1983 kickte Williiiii für die Eintracht, im Finale 1981 sorgte er mit einem tollen Treffer für die Frankfurter Führung.Auch Ronald Borchers traf am 02. Mai 1981 in Stuttgart. Der 6-fache Nationalspieler spielte von 1975 bis 1984 für die Eintracht und absolvierte 169 Bundesliga- und 17 Pokalspiele.Trainiert wurde die Eintracht von Lothar Buchmann, der von 1980 bis 1982 Cheftrainer am Riederwald war und mit dem Pokalsieg einen seiner großen Erfolge feierte.»   DONNERSTAG, 05. MAI 2011
»   19.30 UHR
»   EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM
»   EINTRITT FREIVeranstaltungsflyer zum Download