Unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ haben die männlichen XXL-Fans die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung etwas Gutes für sich zu tun.
In dem zwölfwöchigen Programm unter der Anleitung von Ex-Eintrachtler und Trainer der Eintracht Frankfurt Fußballschule Thomas Zampach könnt Ihr mit einer Kombination aus Theorie- und Sporteinheiten Euer Gewicht reduzieren. Gesunde Ernährung steht dabei genauso im Fokus wie ausreichend Bewegung. Begleitet wird der Kurs außerdem von einigen Markenbotschaftern unserer Eintracht, die zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung stehen.
Mitmachen ist kostenlos!
Lediglich folgende Voraussetzungen müsst Ihr für eine Teilnahme am Kurs erfüllen:
- Männlich
- Mitglied bei Eintracht Frankfurt
- Zwischen 35 und 65 Jahre alt
- Bauchumfang von mindestens 100 Zentimetern
Der erste Kurs endete Ende Mai 2019, der zweite Kurs Mitte November 2019. Für den dritten Kurs fand der erste Kennenlerntermin am 2. März 2020 statt und wurde nach einer Corona-bedingten Pause in Kleingruppen Mitte September 2020 beendet.
Sobald es Neuigkeiten zu Kurs 4 gibt, folgen die entsprechenden Informationen.
Des Weiteren sei darauf hingewiesen, dass sich das Projekt auch zukünftig gerne an Frauen wenden möchte. Da Männer statistisch gesehen allerdings gesundheitlich gefährdeter sind, erfolgt der Kurs zunächst nur mit dem männlichen Geschlecht. Dennoch können sich interessierte Frauen gerne per Mail an die Fanabteilung wenden. Bei genügend Interessentinnen versuchen die Verantwortlichen, auch einen Kurs für Frauen zu ermöglichen.
Mehr zum Projekt "Fußballfans im Training"
Das Runde muss weg
Mich gesünder ernähren, Gewicht verlieren, mich im Alltag mehr bewegen, wieder Sport treiben und dies auch langfristig beibehalten? Wie das geht, lernt Ihr gemeinsam mit anderen Eintracht-Fans in zwölf mal 90 Minuten. Diäten haben dabei keinen Platz. Vielmehr nehmen die Teilnehmer im theoretischen Teil mit, wie sie mit kleinen Veränderungen ihre Ernährung positiv beeinflussen können. Danach geht es im kontinuierlich länger werdenden Praxisteil darum, kleine aber machbare Fortschritte zu erreichen. Die Kurse finden zum größten Teil dort statt, wo Euer Fanherz schlägt: In den Spielstätten unserer Eintracht – in der Commerzbank-Arena und im Leistungszentrum am Riederwald! Euer Coach ist Thomas Zampach, der unter anderem in unserer Fußballschule als Trainer tätig ist.
Gemeinsam wieder fit
Das Projekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) startete in der Saison 2016/2017 in Vereinen der Deutschen Bundesliga und 2. Bundesliga in Zusammenarbeit mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) in Kiel und der Deutschen Krebshilfe.
Im Austausch mit dem Coach und gemeinsam mit anderen, leidenschaftlichen Fans des Lieblingsvereins wird daran gearbeitet, kleine Veränderungen vorzunehmen, die nachhaltig zu weniger Gewicht und mehr Lebensqualität führen.
Eine ausgewogene Ernährung, weniger Kilos, mehr Bewegung und die gesteigerte Fitness haben gleich eine Vielzahl von positiven Effekten. Neben einem besseren Lebensgefühl und mehr Energie wird Stress abgebaut, ein erholsamer Schlaf begünstigt und das Selbstvertrauen gestärkt. Zudem verringert sich auch das Risiko an Krebs, Herzkreislauf-Beschwerden oder Diabetes zu erkranken.
Das in Schottland seit 2010 bestehende Programm “Footballfans in Training“ dient als Vorbild. Dort ist es mittlerweile ein landesweit bekanntes Angebot, das in allen 42 Clubs der ersten vier Ligen durchgeführt wird und aus der Premier League nicht mehr wegzudenken ist. Lesen Sie alles über den Hintergrund des Projektes und die Erfolgsgeschichte in Schottland.
Kontakt
Fan- und Förderabteilung
Eintracht Frankfurt e.V.
Alfred-Pfaff-Straße 1
60386 Frankfurt
Tel: +49 69 42 09 70-334
Fax: +49 69 42 09 70-336
E-Mail