12.09.2019
Fan-Info

Auswärts in Augsburg

Fanutensilien, Einlasskontrollen, Anreise und vieles mehr. Mit den Infos der Fanbetreuung seit ihr für das Auswärtsspiel in Augsburg gewappnet.

In der vergangenen Hinrunde durften die Eintracht-Fans beim 3:1 den ersten Auswärtssieg beim FC Augsburg bejubeln.
Für das Auswärtsspiel in Augsburg hat der Gastgeber folgende Utensilien genehmigt:
  • Zwei Megaphone.
  • Fünf Trommeln unten offen oder einsehbar (bereits vergeben).
  • 50 Doppelhalter.
  • Kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von zwei Meter.
  • 20 Schwenkfahnen (über zwei Meter Stocklänge; nach vorheriger Anmeldung bis Freitag, 13. September, 16 Uhr bei n.kraemer@eintrachtfrankfurt.de).
  • Zaunfahnen/Fanclubbanner.
Nicht erlaubt sind:
  • Blockfahnen.
  • Spruchbänder ohne B1-Zertifikat.
  • Choreografien/Spruchbänder mit diskriminierendem, politisch beleidigendem, homophobem oder rassistischem Inhalt.
  • Powerbanks.
Das Stadion öffnet am Samstag um 13.30 Uhr. Da bereits alle Gästekarten verkauft wurden, wird die Gästekasse am Spieltag nicht geöffnet sein. Spruchbänder müssen vorab angemeldet werden.Um einen reibungslosen Ablauf an den Einlässen zu gewährleisten, dürfen keine Rucksäcke und Taschen mit ins Stadion genommen werden. Gürteltaschen sind hiervon ausgenommen und dürfen mitgenommen werden. Am Stadion gibt es eine kostenfreie Abgabestelle. Um unnötige Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, gebt eure Taschen, Rucksäcke, Powerbanks, etc. bitte erst ab und begebt euch dann zum Einlass.Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt in die Arena verwehrt. Im Gästebereich kann ausschließlich bargeldlos mit einer Bezahlkarte bezahlt werden. Die Bezahlkarten können gegen ein Pfand von zwei Euro im Gästebereich erworben, aufgeladen und auch wieder zurückgegeben werden. Im Gästebereich werden grundsätzlich nur alkoholfreie Getränke ausgegeben. Die Mitnahme von Speisen und Getränken über 100 Milliliter ist nicht erlaubt.Spiegelreflexkameras (mit einem Objektiv bis maximal 55 Millimetern) und Kompaktkameras für den privaten Gebrauch können mit ins Stadion genommen werden.Das komplette Gelände der WWK Arena inklusive des Busparkplatzes der Gäste gehört zum Veranstaltungsbereich des FC Augsburg, weshalb auch hier der Aufenthalt von Personen mit Stadionverbot untersagt ist.Bitte beachtet außerdem, dass sich ab dieser Saison die Bezeichnungen der Blöcke im Gästebereich sowie die Bezeichnungen der Eingänge geändert haben (Stehplätze Block W; Sitzplätze Block X; Eingang 5).Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung.

Anreise- und Park-Informationen

Adresse: WWK Arena, Bürgermeister-Ulrich-Straße 90, 86199 Augsburg

Anreise mit dem Auto

Von Norden: Über B2 (Donauwörth-Augsburg), dann weiter auf der B17 Richtung Landsberg. Dort bleiben bis zur Ausfahrt ARENA.Von Süden: Über die B17 (Landsberg-Augsburg). Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.Von Westen: Über A8 (Stuttgart-München), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Du befindest dich nun auf der B17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt ARENA.Von Osten: Über A8 (München-Stuttgart), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Du befindest dich nun auf der B17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt ARENA.Für individuell anreisende Fans mit Pkw stehen die Parkplätze P1 und P4 zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt zehn Euro je Pkw/Neunsitzer. Weitere kostenpflichtige Parkplätze stehen im Bereich des Fujitsu-Geländes (Anschrift: Unterer Talweg, 86179 Augsburg) sowie an der Messe Augsburg (Anschrift: Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg) zur Verfügung. Von der Messe Augsburg aus erreicht ihr die WWK Arena ab der Haltestelle Bukowina Institut/PCI mit der „Stadion-Linie“ 8. Zudem steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der in der Parkgebühr in Höhe von sechs Euro enthalten ist. Dieser Shuttle verkehrt zwischen Messe und WWK-Arena.Die Behindertenparkplätze sind im Bereich des Parkplatzes PD am Stadion zu finden. Kostenlos können hier Personen parken, die ein Zeichen „Außergewöhnlich Gehbehindert“ (aG) oder „Blind“ (BI) im Behinderten-Parkausweis vorweisen können.

Anreise mit dem Bus

Busse können direkt zum Gästeeingang fahren. Die Busse können dort auf den reservierten Busparkplätzen im Gästebereich geparkt werden. Die Parkgebühr beträgt 20 Euro je Bus.

Anreise mit der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Bahn anreisende Fans haben die Möglichkeit, vom Hauptbahnhof aus mit der „Stadion-Linie“ 8 bis zur Haltestelle „Fußball-Arena“ zu fahren. Die „Stadion-Linie“ verkehrt an Spieltagen ab zwei Stunden vor Spielbeginn im Fünf-Minuten-Takt, nach dem Spiel im Zwei-bis-drei-Minuten-Takt. Bereits erworbene Eintrittskarten berechtigen zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt im ÖPNV (Bus und Tram der Augsburger Verkehrsgemeinschaft (AVG), jeweils drei Stunden vor und nach dem Spiel). In Regionalzügen und Regionalbussen des Augsburger Verkehrsverbundes (AVV) gelten die Eintrittskarten nicht als Fahrschein. Die Fahrtzeit vom Hauptbahnhof zum Stadion beträgt circa 20 Minuten.Am Hauptbahnhof Augsburg werden noch bis 2021 umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt, die eine ständige Änderung der Abfahrtsmöglichkeiten-/orte nach sich ziehen.Bitte beachtet auch den Fanbrief der Polizei Augsburg.

Am Spieltag sind für euch erreichbar: 

  1. Marc Francis (+49 16090589345)
  2. Andi Roth (+49 15162409111)
  3. Nadine Krämer (+49 16091014607)
  4. Clemens Schäfer (+49 1707650124): Behindertenfanbetreuung