29.03.2018
Fan-Info

Faninfo: Auswärts in Bremen

Alle relevanten Informationen für Eintracht-Fans, die sich am Ostersonntag auf den Weg zum Spiel beim SV Werder Bremen machen, gibt es hier.

Hallo Eintrachtler,

am Sonntag, 1. April, geht es mit unserer Eintracht zum Spiel beim SV Werder Bremen. Aufgrund unserer Anfrage haben uns die Verantwortlichen aus Bremen folgende Fanutensilien genehmigt:

  • Zwei Megaphone (Martin Stein und Dino Nezic)
  • Fünf Trommeln (bereits vergeben)
  • Kleine Fahnen (bis 2m Stocklänge)
  • 15 große Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung bis Freitag, 30. März um 17 Uhr, bei julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de)
  • 50 Doppelhalter (bis 2m Stocklänge)
  • Zaunfahnen / Banner

Nicht erlaubt sind:

  • Blockfahnen

Grundsätzlich sind Fahnen bis zu einer 2m Stocklänge ohne vorherige Anmeldung genehmigt. Der Fahnenstab muss aus PVC bestehen. Ab einem Durchmesser von 3cm muss der Fahnenstab innen hohl sein, um die Massivität des Stabs zu reduzieren.

Das Stadion öffnet am Sonntag um 14 Uhr. Der Einlass in den Gästebereich befindet sich an Tor 10. Zum Aufhängen eurer Zaunfahnen könnt ihr die Zäune des Gästebereichs verwenden. Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen sind im Gästebereich erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Taschen und Rucksäcke können nicht mit in das Stadion genommen werden. Am Gästebereich gibt es nur eine begrenzte Rucksack-Aufbewahrung. Taschen und Rucksäcke sollten daher nach Möglichkeit in den Bussen und PKW gelassen werden.

Speisen und Getränke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Im Gästebereich kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Kleine Digitalkameras sind erlaubt, Profikameras sowie Videokameras sind verboten. Bitte bringt die Zaunfahnen unbedingt von innen am Zaun an. Ein Überstieg der Zaunanlage vor dem Gästebereich auf das davor liegende Schutzdach bedeutet Lebensgefahr nicht nur für euch, sondern auch für die Fans, die sich darunter befinden. Die Polizei hat hierauf ein explizites Auge. Wir möchten euch bitten, eure Plätze frühzeitig einzunehmen und den gesamten Platz des Stehbereichs auszunutzen, damit alle Eintracht-Fans bis zum Spielbeginn einen Platz finden können.

Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet ihr in der Stadionordnung.

Anreise mit der Bahn

Bei der Ankunft am Bremer Hauptbahnhof werdet Ihr zum Nordausgang am "Willy-Brandt-Platz" geleitet. Dort ist ein Shuttle-Service mit Bussen für die Fahrt zum Weserstadion eingerichtet. Vom Hauptbahnhof Bremen mit der Straßenbahn Linie 10 in Richtung Sebaldsbrück. Ausstieg an der Haltestelle "St. Jürgen-Straße". Von dort gelangt ihr über einen Fußweg entlang der Weser zum Gästeeingang.

Anreise mit dem Bus

Gäste-Reisebusse können nicht direkt am Weserstadion parken und nutzen bitte die Gustav-Deetjen-Allee an der Bürgerweide als Parkplatz. Ihr werdet dann analog zu den bahnreisenden Gästefans mit Shuttle-Bussen zum Weserstadion gebracht. Nach Spielende werdet fahren Euch die Shuttle-Busse wieder zurück zur Gustav-Deetjen-Allee an der Bürgerweide.

Parkmöglichkeiten Autofahrer/ 9er Busse

Das Gebiet rund um das Weser-Stadion ist bei allen Heimspielen von Werder Bremen zweieinhalb Stunden vor Anstoß bis kurz nach Spielbeginn für Autos gesperrt. Bitte nutzt den Park & Ride Platz im Hemelinger Hafen. Die Anfahrt zu diesem Parkplatz ist auf der BAB 1 ausführlich beschildert. Inhaber einer Eintrittskarte für das jeweilige Spiel fahren mit Bussen und Bahnen von BSAG und VBN kostenlos zum Weserstadion.

Hier findet ihr eine Karte zur Anfahrt.

Bitte beachtet außerdem die Allgemeinverfügung der Stadt Bremen, die es Besuchern untersagt, den im Plan anliegenden gekennzeichneten Bereich in Form eines sog. Fanmarsches zu durchqueren. Des Weiteren untersagt die Allgemeinverfügung den Besuchern des Spiels die Mitnahme von Glasflaschen und Getränkedosen.

Die Polizei Bremen hat uns gebeten, diesen Fanbrief an euch weiterzuleiten.

Am Spieltag sind für euch erreichbar:

  1. Marc Francis (0160 / 90 589 345)
  2. Julian Schneider (0151 / 11802725)

Allen Eintracht-Fans wünschen wir schöne Ostern, eine gute und entspannte An- und Abreise und uns allen natürlich drei Punkte in Bremen.

Mit sportlichen Grüßen,

eure Fanbetreuung