Heimspiele Frauen
Stadion am Brentanobad

Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Informationen zu Tickets für Fans mit Behinderung und Serviceleistungen beim Aufenthalt im Stadion am Brentanobad.

Informationen zu Tickets und Serviceleistungen für Heimspiele der Männer findest Du auf der Seite Deutsche Bank Park

Plätze für Fans mit Behinderung

  • Anzahl und Block: Block L, Reihe 8
  • Eingang: Jeder Eingang nutzbar
  • Ticketpreise: 8 Euro, inklusive Begleitperson
  • Platzierung der Begleitperson: Hinter dem Rollstuhlplatz. Eine zusätzliche Begleitperson kann über die Behindertenfanbetreuung per Mail angefragt werden
  • Ausstattung: Nicht überdacht, ausgezeichnete Sicht von allen Rollstuhlplätzen
  • Anzahl und Ort: Block B, Reihe 1
  • Eingang: Jeder Eingang nutzbar
  • Ticketpreise: 10 Euro, inklusive Begleitperson
  • Platzierung der Begleitperson: Hinter dem Rollstuhlplatz. Eine zusätzliche Begleitperson kann über die Behindertenfanbetreuung per Mail angefragt werden
  • Ausstattung: Komplett überdacht, ausgezeichnete Sicht von allen Rollstuhlplätzen
  • Anzahl und Ort: Block B, Reihe 1
  • Eingang: Jeder Eingang nutzbar
  • Ticketpreise: 10 Euro, inklusive Begleitperson
  • Platzierung der Begleitperson: Neben Fan mit Sehbeeinträchtigung
  • Ausstattung: Fans mit Sehbeeinträchtigung können die kostenfreie Audiodeskription nutzen. Für weitere Infos wendet euch bitte per Mail an die Behindertenfanbetreuung. Der Service ist im ganzen Stadion nutzbar
Stadion_Brentanobad

Registrierung für barrierefreie Tickets

Um Tickets im barrierefreien Bereich im Stadion am Brentanobad bestellen zu können, musst Du Dich einmalig bei der Behindertenfanbetreuung registrieren. Fülle dazu das Registrierungsformular (unten) online aus. Bitte halte Deinen Schwerbehindertenausweis bereit. Eine Kopie davon musst Du im Formular hochladen.

Achtung: die Links öffnen sich in einem neuen Fenster.

Nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen durch die Behindertenfanbetreuung wirst Du in unserem System für das Online Ticketing für die barrierefreien Bereiche freigeschaltet und kannst ab dann Tickets online im Fanshop bestellen. Eine Anleitung für die Bestellung von Tickets findet Du zum Herunterladen unten.

Anleitung für die Ticketbestellung im Web

Parken & Anfahrt

Alle Informationen zu Parkmöglichkeiten und Anreise findest Du auf der Seite Anfahrt & Parken im Stadion am Brentanobad.

Serviceleistungen am Heimspieltag

Das inklusive Fanradio von Eintracht Frankfurt begleitet das Spiel-Geschehen im Livestream und berichtet bei Heimspielen live und barrierefrei aus dem Deutsche Bank Park oder dem Stadion am Brentanobad.

Über die gesamte Saison hinweg unterstützt das Team bei 69 Spielen der Eintracht Frauen und Männer, mit insgesamt 135 Reportereinsätzen und 21 Helfereinsätzen. Die Streams können ganz einfach über den Browser im Stream abgerufen werden.

Bei Heimspielen der Frauen bieten wir das inklusive Fanradio auch im Stadion an, welches sich explizit auch an Fans mit einer Sehbeeinträchtigung richtet. Unsere Reporterinnen und Reporter erkennt ihr an der Dienstkleidung mit der Aufschrift „Sehbehindertenreporter“. Sie befinden sich während den Spielen auf der Pressetribüne zwischen Block C und D. Die Reportage ist im gesamten Stadion empfangbar. Ihr müsst Euch also nicht auf der Tribüne befinden, um diesen Service nutzen zu können.

Auf den Behindertenparkplätzen, die sich am E1 am Rödelheimer Parkweg befinden, ist das Parken mit dem blauen Behindertenparkausweis möglich. Eine barrierefreie Toilette befindet sich unter der Tribüne am Haupteingang.

Für unsere Fans bieten wir außerdem in Kooperation mit der Köhler Transfer GmbH & Co. KG einen kostenlosen Fahrdienst an, der Euch nach vorheriger Anmeldung und sofern Kapazitäten verfügbar sind kostenfrei von eurer Haustür bis zum Stadion bringt und nach dem Spiel auch wieder nach Hause fährt. Mehr dazu findet ihr unter Serviceleistungen.

Team Barrierefrei

Die Behindertenfanbetreuung wird vom Team Barrierefrei unterstützt. Das Team steht Dir bei allen Fragen rund um den Spieltag mit Rat und Tat zur Seite.

FAQs

Kontakt

Malte Baumann
Behindertenfanbeauftragter